Hamburg

Das ist der Gipfel

300 Schlafzelte im G20-Protestcamp erlaubt +++ Wasserwerfer gegen Feiernde +++ Alternativgipfel beginnt

G20-Gegner kritisieren Kampagne gegen »Welcome to Hell«

Protestcamp in Altona will mehr Menschen aufnehmen / Bis zu 20.000 Menschen feiern ihre Kritik am Krisenkapitalismus / Tausende tanzen gegen G20-Gipfel

Elsa Koester, Sebastian Bähr und René Heilig (Hamburg), Robert D. Meyer (Berlin)

NoG20-Protest: Polizei attackiert auch Journalisten

12.000 protestieren auf zwei linksradikalen Demos / Protestcamp in Altona will mehr Menschen aufnehmen / Erste G20-Delegationen in der Hansestadt

Elsa Koester, Sebastian Bähr und René Heilig (Hamburg), Robert D. Meyer (Berlin)

»Des passt scho«

In und um die Messehallen in Hamburg herrscht geschäftiges Treiben - unter höchster Sicherheitsstufe zum G20-Gipfel

René Heilig, Hamburg

»Wir sind friedlich, was seid ihr?«

Für die linksradikale »Welcome to Hell«-Demo war nach ein paar Metern Schluss. Die Polizei wollte es so. Vorläufige Bilanz eines politischen Abends

Elsa Koester, Sebastian Bähr, René Heilig, Robert D. Meyer, Tom Strohschneider

Bereit für den neuen Kampfzyklus

Attac will in Hamburg zum abgeriegelten G20-Tagungsbereich vordringen und so an frühere Erfolge anknüpfen

Kerstin Ewald

Alte Menschen als Profitquelle

Für Finanzinvestoren werden Pflegeheime und andere Sozialimmobilien immer interessanter

Hermannus Pfeiffer

Die Zeit wird knapp

Die Beachvolleyball-Olympiasiegerinnen Ludwig/Walkenhorst müssen kurz vor der WM wegen Verletzungssorgen ein weiteres Turnier absagen

Stress am Strand

Es stinkt am Elbufer. Doch was auch immer schief geht in Hamburg: Merkel gewinnt immer, glaubt René Heilig

René Heilig

Protest im Griff

Verfassungsschutzbericht sortiert Gewalttäter, Polizei in Hamburg Demonstranten