Griechenland

Der arme Paris

Schon zu sagenhaften Zeiten waren die Algorithmen schuld

MIKE MLYNAR

Flüchtlinge in Haft

In Griechenland werde die Inhaftierung Geflüchteter zum neuen Regelfall, kritisieren der Griechische Flüchtlingsrat und Oxfam

Ulrike Wagener

Postkapitalistisches Märchen

Yanis Varoufakis schreibt ein als Roman verkleidetes Sachbuch über die großen Krisen unserer Zeit

Florian Schmid

Die Weder-noch-Partei

Nach dem schlechten Wahlergebnis sucht Die Linke nach Wegen aus der Misere. Dabei lohnt ein Blick nach Griechenland, Spanien und Portugal

Jöran Klatt und Matthias Micus

Ankaras Satellit

Peter Steiniger zu Erdoğans Forderung in der Zypernfrage

Peter Steiniger

Eine kleine Geschichte des Bettelns

Was sagt es über eine Gesellschaft aus, wie sie mit »ihren Armen« umgeht? Über Vagabunden und Tippelbrüder in der Antike, im Nationalsozialismus und in unserer Gegenwart

Karsten Krampitz

Beteiligt und mitschuldig

Bericht des EU-Parlaments wirft Frontex Missachtung von Menschenrechten vor

Sebastian Bähr

Ausbeutung zum Flex-Tarif

Proteste in Griechenland gegen ausgehöhltes Arbeitsrecht. Kommunisten: »Kriegserklärung an Arbeiter«

Elisabeth Heinze, Thessaloniki

Vom Zuviel ins Zuwenig

Die griechischen Gastwirte leiden unter der Corona-Pandemie, aber auch unter dem Massentourismus

Elisabeth Heinze, Kefalonia

Brutale Folgen der EU-Abschreckungspolitik

Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen übt scharfe Kritik an den Missständen im Umgang mit Flüchtlingen auf den griechischen Inseln und an Aushöhlung des Asylrechts

Peter Nowak

Verstoß gegen die Menschenrechte

Eine Delegation der Linkspartei besuchte das Lager Kara Tepe auf Lesbos und kritisierte die Zustände scharf - NGOs verklagen Frontex

Sebastian Bähr