Gesundheit

ndPlus

Vergessene Vielfalt

Statt aus dem eigenen Garten kommen die Äpfel heute meist aus dem Supermarkt. Viele alte Sorten tauchen dort nicht auf - auch zum Schaden mancher Allergiker.

Susanne Aigner
ndPlus

Treibstoff für die Nerven

Ernährungswissenschaftler haben untersucht, wie sich der Konsum von Kaffee auf unsere Gesundheit auswirkt

Martin Koch

Mit Helm und Atemmaske

Nach einen Berufungsurteil können Demonstrations-Sanitäter wieder mit Schutzkleidung auf Einsätze gehen

Johanna Treblin
ndPlus

Nüsse statt Sahnetorte

Der Cholesterinspiegel lässt sich mit ausgewogener Ernährung positiv beeinflussen

Angela Stoll

Der neue Sozialstaatssekretär

Die LINKE stellt den ehemaligen FDP-Landtagsfraktionschef Andreas Büttner an die Seite von Ministerin Susanna Karawanskij

Wilfried Neiße
ndPlus

Tolle Knolle

Der unterschätzte Sellerie kann helfen, die Zahl der Dauermedikamente zu verringern

Anke Nussbücker
ndPlus

Essen bis zum Exzess

Wie es zur Nahrungsaufnahme ohne Kontrolle und Tagesstruktur kommt, erklärt der Psychiater Ulrich Voderholzer

Angela Stoll
ndPlus

Heimtests für heikle Krankheiten

Die Aids-Hilfe versucht mit einzelnen regionalen Projekten, dem wachsenden Angebot kommerzieller Untersuchungen etwas entgegenzusetzen

Gisela Gross
ndPlus

Ein übler Hauch

Mundgeruch kann viele Ursachen haben - und manchmal auch nur Einbildung sein

Angela Stoll

Gemeinsam abnehmen

Premierminister Tongas fordert seine Untertanen zur Diät auf / Übergewichtigkeit ist ein Problem auf der Pazifikinsel

Barbara Barkhausen, Sydney
ndPlus

Eintauchen ins Grün

Die Heilwirkung des Waldes wird schon lange erforscht, Kurse und Seminare dazu gibt es auch hierzulande

Angela Stoll
ndPlus

Ab in den Müll?

Sind Temperaturen und Luftfeuchtigkeit hoch, schimmeln Lebensmittel besonders schnell - dabei können giftige Stoffe entstehen

Angela Stoll

Süßes mit und ohne Pelz

Pfirsiche und Nektarinen sind leicht verdaulich und hilfreich bei Heißhungerattacken

Anke Nussbücker
- Anzeige -
- Anzeige -