Fußball

Fußball nach Amazon-Logik

Ein wirklich beschissenes Ritual: Nach jedem verlorenen Spiel müssen die Spieler sich dem Urteil der Fankurve stellen

Christoph Ruf
ndPlus

Am rechten Pfosten

Gianluigi Buffon spielt seit genau 20 Jahren in Italiens erster Fußballliga

Tom Mustroph, Palermo

Eine Frage der Macht

Ein neues Verfahren soll Sportmediziner in Vereinen stärken

Christian Baron
ndPlus

Wembley singt Französisch

Voller Pathos zelebrieren englische und französische Fußballer ihr Freundschaftsspiel in London

ndPlus

»Dieser Abend wird alles verändern«

Nach der Absage des Länderspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden debattieren Sportfunktionäre und Politiker über die Sicherheit in Fußballstadien

Christian Baron

Zur falschen Zeit am falschen Ort

Gerüchte und Maschinengewehre: Wie am Dienstagabend das Stadion in Hannover evakuiert wurde

Alexander Ludewig, Hannover
ndPlus

DFB regelt Niersbachs Nachfolge

Amateurfußballvertreter wollen CDU-Bundestagsabgeordneten Grindel als neuen Präsidenten

Nicolas Reimer
ndPlus

Fußball auf Arabisch

Rund 400 Schulen in Brandenburg tragen den Titel Schule ohne Rassismus. Am Montag gab es ein Treffen im Landtag.

Wilfried Neiße
ndPlus

Zwei Stunden Ablenkung

Ein Basketball-Spitzenspiel kurz nach dem Terror: schweigen, ausblenden, jubeln

Oliver Kern

Die Ungarn sind zurück

Nach 44 Jahren schaffen es die Fußballer wieder zur EM

Pirmin Closse, Budapest

Polizei Hannover sagt Länderspiel ab

De Maizière: Hinweise auf konkrete Anschlagsgefahr / Identität zweier Verdächtiger in Belgien geklärt / Fahndungen in Frankreich und anderen Staaten fortgesetzt

ndPlus

Als der Terror kam, rollte der Ball weiter

Am Dienstag werden die DFB-Spieler in Hannover gegen die Niederlande antreten - doch die Schreckensnacht von Paris steckt allen in den Knochen

Matthias Koch, Paris

Reformen auf russisch

Nach dem Ausschluss aus dem Weltverband will Moskau die Olympiateilnahme seiner Leichtathleten sichern

Alexander Ludewig
ndPlus

Wenn 80 000 im Visier sind

Für kommende Sportgroßveranstaltungen bedeuten die Anschläge von Paris wenig Gutes

Jirka Grahl
- Anzeige -
- Anzeige -