Fußball

ndPlus

Trauer um Magdeburg-Fan

25-Jähriger nach Sturz aus Zug gestorben / Mann wurde zuvor von gewaltbereiten Anhängern des Halleschen FC bedroht

ndPlus

Versöhnung im Volksparkstadion

Deutsche Fußballauswahl gewinnt WM-Qualifikationsspiel gegen Tschechien mit 3:0

Klaus Bergmann 
und Jens Mende, Hamburg

Kussmotiv als Leitmotiv

Die »Football Pride Week« in Berlin war das größte Zusammentreffen, das es zum Thema Homophobie im Sport je gab

Alexander Ludewig
ndPlus

Küsse unterm Regenbogen

Fan-Aktivist Christian Rudolph im nd-Interview: Den Kampf gegen Homophobie in Stadien leisten Fans, nicht die Vereine

Alexander Isele
ndPlus

Erst unerwünscht, dann preisverdächtig

Der DFB zeichnet den Fanladen des FC St. Pauli für einen antifaschistischen Slogan aus, den er zuvor verhüllen ließ

Christoph Ruf, Hamburg

Infantinos neuer Plan

Erst forderte der Präsident des Fußballweltverbandes mehr WM-Teilnehmer, jetzt sollen auch noch mehr Ausrichter her

Jan Mies, Zürich
ndPlus

Daheim, aber nicht zu Hause

Die Fußballer des Kosovo müssen ihr erstes Heimspiel in Albanien austragen

Boris Babic, Belgrad
ndPlus

PR-Training im Schwarzen Loch

Nein, Hasan, du bist kein »Löwe« und der TSV 1860 München ist nicht dein »geliebter« Verein.

ndPlus

Darfs ein bisschen mehr sein?

FIFA-Chef Gianni Infantino lässt mit seiner Idee von 48 Teams bei der WM 2026 die Fußballwelt rätseln

Jirka Grahl
- Anzeige -
- Anzeige -