14.11.2016 ndPlus Ein Jahr nach der Terrornacht von Paris WM-Qualifikationspiele der Fußballer: Gedenken in Frankreich, Diskussionen in England, Aufreger in Rumänien Claas Hennig
13.11.2016 ndPlus Schafft den Sport ab! Das Debakel der Nationalelf San Marinos gegen Deutschland erregt nicht nur Mitleid mit Abwehrspielern Christoph Ruf
12.11.2016 Nach 31 Jahren: Lokisten gegen Chemiker Folge 106 der nd-Serie «Ostkurve»: Im Sachsenpokal empfängt BSG Chemie Leipzig den 1. FC Lokomotive Leipzig Jirka Grahl
11.11.2016 ndPlus Trumpf auf der Bank Miroslav Klose assistiert beim EM-Qualifikationsspiel gegen San Marino dem Bundestrainer Alexander Isele
11.11.2016 Fußballer gegen Atomkraft Stop Tihange! - Statt Sponsor prangt auf den Trikots zweier Regionalligisten ein »gesellschaftliches Statement« Andreas Morbach, Aachen
10.11.2016 ndPlus Rückkehr an den Ort der Schmach Erstmals seit dem 1:7 gegen Deutschland spielt die Selecão wieder in Belo Horizonte, diesmal ist Argentinien zu Gast im Mineirão-Stadion Patrick Reichardt und Juan Garff, Belo Horizonte
08.11.2016 Azadi: Kurdisch für Freiheit Der Prozeß gegen den Fußballer Deniz Naki in Diyarbakır wegen »Terrorpropaganda« wurde eingestellt Alexander Isele
07.11.2016 Fußball-Entzug für Chaos-Fans Polizei in Niedersachsen versucht Erziehung per Höchststrafe
07.11.2016 Vom Lieblingsfeind zum Ligainventar Wer so Fußball spielt wie die TSG Hoffenheim, sorgt nicht nur für ordentlich Aufmerksamkeit, der verdient sie auch Christoph Ruf
05.11.2016 Geduldet, nicht geliebt Reinhard Grindel ist jetzt ein richtiger DFB-Präsident, Aufbruchstimmung verbreitet er nicht Frank Hellmann, Erfurt
04.11.2016 ndPlus Ein Tor heilt viele Wunden Leverkusens Fußballer blicken nach dem Sieg bei Tottenham Hotspur auch in der Champions League wieder positiv nach vorn Jürgen Zelustek, London
03.11.2016 ndPlus Aufarbeitung auf die Schnelle DFB-Boss Grindel sieht vor Beginn des Bundestages »keine offene Baustelle«
02.11.2016 Klose kehrt als Praktikant zurück Der Rekordstürmer macht künftig im Trainerstab der deutschen Fußballnationalmannschaft mit Arne Richter und Miriam Schmidt, Frankfurt am Main
02.11.2016 ndPlus Im Zeichen der Knusperschnitte Christoph Ruf huldigt Stefan Bartas Liebeserklärung an Schalke 04 Christoph Ruf
01.11.2016 ndPlus »Warum nicht jetzt?« Bundestrainer Joachim Löw hat seinen Vertrag bis zur EM 2020 verlängert Frank Hellmann, Frankfurt am Main
31.10.2016 ndPlus Im Zeichen der Knusperschnitte Stefan Barta hat ein Buch über Schalke 04 geschrieben, das eine Liebeserklärung ist - und eine Ohrfeige für eine Geliebte, die nicht mehr weiß, wer sie ist. Christopf Ruf
29.10.2016 ndPlus Thüringer Höhenweg Folge 105 der Serie Ostkurve: Beim FC Carl Zeiss Jena hofft man, dass endlich Ruhe einzieht Alexander Isele, Jena