Fußball

Anarchische Abenteuerfußballer

Nach spektakulärem Sieg in Dortmund hofft Leipzig auf eine spannende Bundesligasaison

Andreas Morbach, Dortmund

Fußball als Familiensport

Island wird 2018 in Russland das kleinste Land sein, das jemals bei einer Weltmeisterschaft gespielt hat

Alexander Ludewig

Syriens WM-Traum ist beendet

Australiens Oldie Tim Cahill trifft zwei Mal beim 2:1 im Rückspiel der Asien-Playoffs, bei dem die Syrer bis in die Verlängerung hoffen durften

Jirka Grahl
ndPlus

Vom Engagement zur Obsession

Nicol Ljubic´ erzählt davon, wie manischer Aktivismus ein Menschenleben und eine Familie zerstört

Friedemann Kluge

Einer wie Goretzka fehlte noch

Der torgefährliche Schalker könnte sich dank seiner starken Auftritte im Nationalteam in den Kader zur Fußball-WM 2018 geschossen haben

Marco Mader und Oliver Mucha, Kaiserslautern

Zug der weißen Männer

Während Zehntausende mitunter rechte Fußballfans durch London marschieren, kämpfen linke Ultras für ihren Verein

Simon Volpers, London

Gleicher Lohn für gleichen Sport!

Jirka Grahl findet, der DFB sollte dem Beispiel des norwegischen Fußballverbandes folgen, der Spieler und Spielerinnen fortan gleich bezahlt

Erstaunen, Entsetzen, Verdrängen

Christoph Ruf sieht eine Einigkeit zwischen Ost und West: Schuld sind immer die anderen. Im Fußball wie in der Politik.

Christoph Ruf

Heckmeck im Bombonera

Die Südamerikaqualifikation bleibt chaotisch spannend - Argentinien droht weiterhin das Aus

André Dahlmeyer, Buenos Aires

Der Hass ist direkter und brutaler

Der deutsche Fußball hat noch immer ein Rassismusproblem. Trotz aller Kampagnen wollen das viele Vereine an der Basis aber nicht wahrhaben

Lisa Forster, München
- Anzeige -
- Anzeige -