Fußball

In Hamburg wurde der Aufstand geprobt

Der HSV sorgt mal wieder abseits des Fußballplatzes für Schlagzeilen. Dabei müssen im Abstiegskampf schnell Siege her

Franko Koitzsch, Hamburg

Babelsberg geht’s ums Prinzip

Fußball-Viertligist will eine Strafe für Verfehlungen von Fans nicht zahlen. Der NOFV droht, den Klub vom Spielbetrieb auszuschließen

Babelsberg droht Ausschluss aus Regionalliga

SVB wehrt sich gegen Urteil des Nordostdeutschen Fußball-Verbands unter anderem wegen des Rufes »Nazischweine raus« / Protest bei Rückrundenauftakt im Karl-Liebknecht-Stadion erwartet

Längst nicht mehr familiär

Knapp 53 Jahre lang spielt der VfL Bochum in einer der beiden obersten deutschen Fußballligen. Die Serie scheint ihrem Ende nah

Dietmar Kramer, Bochum

Gefangen im PR-Inferno

Christoph Ruf braucht für den Nachweis der Kommerzialisierung im Fußball keine soziologischen Studien

Beeindruckende Ruhe

Der Meister aus München gönnte der TSG Hoffenheim beim 5:2 nur kurz etwas Hoffnung

Maik Rosner

Wie die Legende erzählt

Folge 128 der nd-Serie »Ostkurve«: Zweitligist 1. FC Union Berlin zwischen Fußballzirkus und Kulturkampf

Alexander Ludewig

Jeder gegen jeden

Mit der neu geschaffenen Nations League hat die UEFA eine neue Einahmequelle generiert - und führt damit den Kampf ums Geld im Fußball fort

Alexander Ludewig

Bloß kein Mitleid

Christoph Ruf über Unwürdiges im Fußball und das wahre Übel beim Hamburger SV

Christoph Ruf

Wenn der Ball ruht

Der SC Freiburg besiegt Leipzig und ist seit sieben Spielen ungeschlagen

Christoph Ruf, Freiburg

In Erfurt gehört das Chaos zum Fußballalltag

Schulden, schwere Zerwürfnisse in der Führungsetage, öffentliche Schlammschlachten, sportliche Krise: Der FC Rot-Weiß braucht dringend Punkte und sehr viel Geld

Knut-Michael Meisel
ndPlus

Sie sollen nur spielen

Die Fußballer des FC Bundestag nehmen drei AfD-Abgeordnete in ihr Team auf. Einen Anwärter lehnen sie ab

Jirka Grahl

Zwischen Vernunft und Erfolg

Während die UEFA die Bundesligisten lobt, fordert die DFL noch mehr Kommerzialisierung

Alexander Ludewig

Besser ohne Technik

Frankreichs Fußball verzichtet nach einigen Pannen vorerst auf Hilfsmittel für Schiedsrichter

Julien Duez