01.03.2024 DFL nach Investoren-Aus: Geldgier rüttelt jetzt an Grundsätzen Nach den Fanprotesten sucht der Profifußball weiterhin nach Geldgebern – ohne sich die Sinnfrage zu stellen Christoph Ruf
29.02.2024 Deutsche Fußballerinnen bei Olympia: Nur der Sommer ist gerettet Das 2:0 gegen die Niedelande entfacht neue Euphorie im Team von Interimstrainer Horst Hrubesch, doch dem Verband verbleibt viel Arbeit Frank Hellmann
28.02.2024 Simon Rolfes: »Xabi Alonso weiß, was er an Bayer Leverkusen hat« Bayers Sportchef erklärt, was den Erfolgstrainer auszeichnet, wie gute Transferpolitik funktioniert und warum diese Saison schon jetzt ein Erfolg ist Interview: Frank Hellmann
26.02.2024 Lena Oberdorf verkörpert die Wankelmütigkeit der DFB-Frauen Die zentrale Schlüsselspielerin ist im Duell um das Olympia-Ticket gegen die Niederlande gefordert Frank Hellmann, Lyon
26.02.2024 Dokumentation: Schwule Kicker unerwünscht Die Doku »Das letzte Tabu« nimmt sich männlicher Homosexualität im Fußball an Luca Glenzer
25.02.2024 DFB-Frauen und ihr Trainer stehen mächtig unter Druck Die 1:2-Niederlage in Frankreich für die deutschen Fußballerinnen unter Horst Hrubesch ist folgenschwer Frank Hellmann, Lyon
23.02.2024 Sport im Kriegsalltag: Fußball unter Bombenalarm Der ukrainische Sport müht sich um Normalität trotz des Kriegsalltags Denis Trubetskoy, Kiew
23.02.2024 Zum abgesagten Investorendeal: Das Geld liegt auf dem Rasen Andreas Koristka fordert beherzte Unterstützungsmaßnahmen für die darbenden deutschen Profifußballclubs Andreas Koristka
22.02.2024 Fußball: Martin Kind ließ den Streit bewusst eskalieren Der Chef von Zweitligist Hannover 96 hat schon immer "ein anderes Verständnis von Spielregeln" Alexander Ludewig
22.02.2024 Erfolgreicher Protest: Fußballfans als gesellschaftliches Vorbild Turbokapitalistische Systeme wie den Profifußball kann man empflindlich stören – vielleicht sogar verändern Alexander Ludewig
22.02.2024 Fan-Vertreterin Helen Breit: »Erfolg der Demokratie im Fußball« Die Freiburgerin erklärt im Interview die Kraft der Proteste, das Verhalten der DFL und was in Zukunft wichtig ist Alexander Ludewig
21.02.2024 FC Bayern München: Auch die Ära Thomas Tuchel fällt aus Der Fußball-Rekordmeister trennt sich zum Saisonende von seinem Trainer und sucht eine sportliche Neuausrichtung Maik Rosner, München
21.02.2024 Tesla-Votum: Stoppschild für Investoren Der Bürgerentscheid in Sachen Tesla-Erweiterung sollte Folgen haben, denkt Kurt Stenger Kurt Stenger
20.02.2024 SSC Neapel gegen FC Barcelona: Das Duell der Maradona-Klubs Zirkus Europa: Die ehemaligen Herzensvereine des argentinischen Maestros messen sich im Achtelfinale der Champions League Sven Goldmann
20.02.2024 Die Frauen-Bundesliga darf nicht den Anschluss verlieren Geschäftsführer Holger Blask über den DFB-Plan für den Fußball der Frauen Interview: Frank Hellmann
18.02.2024 Krawall in Mainz: DFB kritisiert die DFL im Streit um Investor Beim Spiel des FSV gegen Augsburg und danach zeigen sich die Konflikte im Profifußball so krass wie selten Frank Hellmann, Mainz
16.02.2024 Das DFL-Dilemma Der Investoren-Deal bereitet vielen Klubs Bauschschmerzen: Investor Blackstone steigt aus Christoph Ruf, Karlsruhe
13.02.2024 Mainz 05 sucht erneut die dänische Trainer-Lösung Der neue Trainer Bo Henriksen soll den Abstieg von Mainz 05 abwenden Frank Hellmann, Mainz
12.02.2024 Apokalyptisches Grundgefühl: Die Fan-Proteste gegen DFL-Investor Bei den Protesten gegen den Investoreneinstieg geht es auch um das Demokratieverständnis im Profifußball, meint Christoph Ruf Christoph Ruf
11.02.2024 Fußball: Nachvollziehbarer Fan-Protest, DFL macht es sich einfach Lange Spielunterbrechung beim wichtigen Heimsieg des 1. FC Union gegen Wolfsburg Alexander Ludewig