25.03.2024 Julian Nagelsmann will mit dem DFB bis zur EM »durchziehen« Mutig und entschlossen: Der Bundestrainer und sein neu formiertes Nationalteam Frank Hellmann, Lyon
25.03.2024 »Akute Terrorgefahr« in Deutschland? Der Moskau-Anschlag entfachte erneut eine Terrorismusdebatte. Laut Innenministerium gibt es aber »keine neue« Bedrohungslage Pauline Jäckels
24.03.2024 Deutsche Fußballer machen Lust auf Heim-EM im Sommer Die deutsche Fußballauswahl gewinnt in Lyon hochverdient gegen Vizeweltmeister Frankreich Frank Heilmann, Lyon
22.03.2024 Deutsche Teams zurück auf der Erfolgswelle Deutsche Nationalmannschaften sind wieder im Aufwind, auch weil sie Hilfe im Ausland suchten. Nur der Fußball hält bei der Entwicklung nicht mit Oliver Kern
22.03.2024 DFB-Team gegen Frankreich, Diskussionen über Julian Nagelsmann Der Bundestrainer sollte mit dem neuformierten Nationalteam liefern, bevor über die Zukunft gesprochen wird Frank Hellmann, Lyon
22.03.2024 Aufregung ums DFB-Trikot: König Standortpatriotismus Der Bundeskanzler sollte ein Zeichen setzen und in Adidas-Hose auftreten, findet Andreas Koristka Andreas Koristka
21.03.2024 Die Machtverhältnisse in der Bundesliga der Frauen sind klar Schon vor dem Spitzenspiel am Samstag sind die Bayern-Frauen den Wolfsburgerinnen um Längen voraus Frank Hellmann
20.03.2024 Island gegen Israel: »Wir sollten dieses Spiel nicht spielen« Israels Fußballer wollen zur EM, der Nahost-Krieg lässt jedoch Boykottrufe gegen das Land lauter werden Ronny Blaschke
18.03.2024 Greifswald, BFC, Energie Cottbus: Dreikampf in der Regionalliga Ein Dreigestirn kämpft um den direkten Aufstiegsplatz in die 3. Liga. Die Berliner zeigten zuletzt Nerven Frank Willmann
13.03.2024 »Oaschlecha« Teamchef Ralf Rangnick streicht nach dem Homophobieskandal drei Fußballer vom SK Rapid Wien aus dem Kader der österreichischen Nationalmannschaft Jirka Grahl
12.03.2024 Borussia Dortmund mit Blick in die Geschichte gegen PSV Eindhoven Zirkus Europa: Der BVB und die besonderen Duelle gegen niederländische Spitzenteams Sven Goldmann
12.03.2024 Wahlkampf: Wie Wladimir Putin den Spitzensport nutzt Russische Spitzensportler stecken im Dilemma zwischen Olympia-Träumen und Staatsräson Ronny Blaschke
11.03.2024 Fußball in Ruanda: Die versöhnende Kraft des Spiels Der Ruander Ladislas Nkundabanyanga versucht, mit Fußball den Hass zu überwinden Tom Mustroph, Sechoir
10.03.2024 Bayerns Sieg gegen Eintracht folgt ein verbaler Schlagabtausch Fußballerinnen des FC Bayern lassen beim 2:1 in Frankfurt ihre Klasse aufblitzen Frank Hellmann, Frankfurt am Main
07.03.2024 Weltfrauentag: Feminismus ist Klassenkampf Der Einsatz gegen Ausbeutung und Femizide muss Kern aller Klassenkämpfe sein, meint Olivier David Olivier David
07.03.2024 In jedem Stadion der Fußball-EM fehlen barrierefreie Plätze Die Uefa bewirbt die Fußball-EM 2024 in Deutschland als inklusives Turnier. Interessenverbände zweifeln jedoch daran Lilly Augustin
06.03.2024 100 Tage vor der EM: Neuendorf und Lahm als Gesundbeter Von Vorfreude und Begeisterung ist vor der Europameisterschaft in Deutschland nichts zu spüren Frank Hellmann
06.03.2024 Frauen im Fußball: Der weite Weg zur Gleichberechtigung Wie der DFB, die Bundesliga und Vereine für mehr Sichtbarkeit der Fußballerinnen arbeiten Frank Hellmann
05.03.2024 RB Leipzig hofft auf ein neues Fußball-Wunder gegen Real Madrid Ein 0:1 in der Champions League auswärts aufzuholen, ist schwer. Gegen Real fast unmöglich. Doch die Leipziger erinnern sich gern an Teams aus Madrid Sven Goldmann
01.03.2024 Kritik des Fussballs: Zu entschieden gegen Unentschieden Der Germanist Ansgar Mohnkern rechnet mit einer der beliebtesten Sportarten ab. Fällt sein Urteil zu negativ aus? Alexander Gallas