Fußball

Spielen für ein Stück Autonomie

Der Amed SK ist der erfolgreichste kurdische Fußballklub. Vom Widerstand gegen staatliche Verfolgung in der Türkei berichten zwei Mitglieder auf der Solidaritätstour in Deutschland.

Philip Malzahn, Leipzig

Europas Fußball sucht Einigkeit

Auf dem Kongress der UEFA wird Präsident Aleksandar Ceferin im Amt bestätigt. Der Slowene fordert vom Weltverband mehr Respekt ein

Jan Mies, Rom
ndPlus

Lust und Leidenschaft

Bremens Sieg im Achtelfinale des DFB-Pokals in Dortmund wirft viele Fragen auf

Daniel Theweleit, Dortmund

Katars Hoffnungen wachsen

Mit dem Sieg beim Asien-Cup zahlen sich die kostspieligen Spitzensportstrukturen nun auch im Fußball aus

Ronny Blaschke

Wasserwerfer als Feuerwehr

Die Polizei setzt ihre Staffel selten ein. Braucht Brandenburg die Spezialfahrzeuge wirklich?

Andreas Fritsche

Bis die Blase wieder platzt

Beim Fußball-Oberligisten Tennis Borussia eskaliert der Konflikt zwischen Vorstand und Fans

Alexander Ludewig

Unter Torhütern

Mit der Verpflichtung des Querdenkers Jens Lehmann wird es eng auf Augsburgs Trainerbank

Frank Hellmann
ndPlus

Ist das noch gesund?

Minustemperaturen mindern nicht die Leistung im Fußball, gefährden aber vor allem die Amateure. Von Frank Hellmann

Frank Hellmann

Weg vom Jammern!

Rostocks Vorstandsvorsitzender Robert Marien über Ziele und Probleme des F.C. Hansa, Traditionsvereine in der 3. Liga und eine sportliche Ost-West-Diskussion

Alexander Ludewig

Editorial

... der nd-Commune vom 26. Januar 2019

Fabian Hillebrand, Online-Redakteur

Ein Schwanzvergleich und seine Folgen

Seit Dezember ist Imke Wübbenhorst Trainerin der Herrenmannschaft des BV Cloppenburg. Dummen Sprüchen bietet sie gekonnt Paroli.

Antje Grabenhorst

Mal einen reinmachen

Die Borussen aus Mönchengladbach zeigten den Leverkusener Fußballern, wie man wenigstens ein Tor schießt

Andreas Morbach, Leverkusen
- Anzeige -
- Anzeige -