Gegenwart grau, Perspektiven mau

Göttingen 05 hatte einst ein Spitzenteam. Nur die Fans sind erstklassig geblieben

Der 1. SC Göttingen 05 war im Fußball mal eine große Nummer. 1966 und 1967 scheiterte der Klub als Zweiter der Regionalliga Nord in der Qualifikation zur Bundesliga-Aufstiegsrunde. Ein Jahr später hätte es mit dem Aufstieg fast geklappt. Zu den Spielen in der Qualifikationsrunde gegen Hertha BSC Berlin, Rot-Weiß Essen, Bayern Hof und den von Fritz Walter trainierten SV Alsenborn kamen bis zu 18 000 Zuschauer ins Göttinger Jahnstadion. 1974 waren die 05er immerhin noch Gründungsmitglied der 2. Fußballbundesliga.

Heute kickt der Verein, nunmehr als I. SC Göttingen, in der sechstklassigen Landesliga Braunschweig. Dort ist er zurzeit nur Mittelmaß. Wenn mal 400 Leute zu den Heimspielen kommen, sprechen Vorstand und Spieler von einem guten Besuch. Nur das Derby gegen den Stadtrivalen SVG Göttingen zieht mehr Zuschauer.

Der große Absturz erfolgte im Jahr 2001. Göttingen 05 war Oberligameister geworden, was zu zwei Relegationsspielen um den Auf...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -