19.02.2018 Von Identitätsfragen und Katzenpullis Der Hipsterfilm »Feierabendbier« von Ben Brummer in der Sektion »Perspektive deutsches Kino« Christin Odoj
19.02.2018 Allegorien der Flucht Christian Petzolds »Transit« nach Anna Seghers im Wettbewerb Gunnar Decker
19.02.2018 Der spröde Charme der sozialistischen Musterstadt Eisenhüttenstadt bildet die Kulisse für den neuen Kinofilm »Warum« - die Handlung führt zurück in die frühen 1950er Jahre Jeanette Bederke
19.02.2018 Der Psychoanalytiker Dominik Graf seziert in »Verfluchte Liebe deutscher Film« den Autorenfilm der 1960er- und 70er Jahre Jan Freitag
17.02.2018 Populär und kontrovers In der Reihe Panorama Dokumente wird Steve Loveridges Porträt der Sängerin M.I.A. gezeigt Jürgen Kiontke
17.02.2018 Die Zukunft der Vergangenheit Die diesjährige Retrospektive steht unter dem Motto »Weimarer Kino - neu gesehen« Günter Agde
17.02.2018 Frau im Ohr Nichts sehen können und trotzdem Kinofan? Eine App macht Filme für Blinde erlebbar. Geschichte einer kleinen Revolution. Christin Odoj
16.02.2018 Im Zeichen der Katze Der Berlinale-Wettbewerb eröffnete mit Wes Andersons »Isle of Dogs - Ataris Reise« Gunnar Decker
16.02.2018 Die Zukunft ist multikulturell Rebellischer Künstler aus dem Baskenland: Fermin Muguruza gastiert im »Clash« Ralf Streck
15.02.2018 Hinter tausend Szenen keine Welt Abschottung schlecht, Weltoffenheit gut: Die Marvel-Produktion »Black Panther« ist fragwürdiger Bombast Leo Schmidt