24.02.2018 Für eine Nacht in einem anderen Licht Perspektive Deutsches Kino: Der Dokumentarfilm »draußen« porträtiert einige obdachlose Männer Celestine Hassenfratz
23.02.2018 Stochern im Nebel der Zeit Im Wettbewerb: Der Film »Dowlatow« ist ein Sittengemälde des Biedermeiers der Breschnew-Zeit Gunnar Decker
22.02.2018 Halbwegs rasierte Raucher Steven Spielbergs »Die Verlegerin« feiert die Unabhängigkeit der Presse Thomas Blum
22.02.2018 Die haben immer nur Hegel gelesen Mit seiner Dokumentation «SPK-Komplex» erinnert Gerd Kroske an die bis heute wenig bekannte Geschichte des Sozialistischen Patientenkollektivs Thomas Blum
22.02.2018 Das beste Theater der Welt Mit der Dokumentation »Partisan« setzt Lutz Pehnert Frank Castorfs Volksbühne ein Denkmal Jürgen Kiontke
21.02.2018 Der aufgenötigte Verrat »Das schweigende Klassenzimmer« in der Sektion Berlinale Special Jürgen Amendt
20.02.2018 Überleben ohne auszuhalten »Verlorene«, das Kinodebüt von Felix Hassenfratz, in der Sektion »Perspektive deutsches Kino« Christin Odoj
20.02.2018 ndPlus Der Umbruch hat begonnen Die iranisch-deutsche Filmemacherin Susan Gordanshekan im Gespräch über ihr Langfilmdebüt auf der Berlinale Celestine Hassenfratz