28.02.2018 EU erhöht den Druck auf Polen Warschau kündigt schnelle Antwort zu strittigen Justizreformen an
27.02.2018 Sahel braucht Entwicklung statt Militär Martin Ling über Einsichten und falsch gesetzte Schwerpunkte Martin Ling
27.02.2018 Jeremy Corbyn befürwortet Zollunion Der britische Labour-Chef hat erstmals den genauen Brexit-Kurs seiner Partei präsentiert Ian King, London
27.02.2018 Juncker auf Balkantour Sorge vor steigendem Einfluss von Moskau und Peking Thomas Roser, Belgrad
26.02.2018 Weg in die Kreislaufgesellschaft Phosphor in Klärschlamm wird mehr recycelt und vermarktet - etwa als »Berliner Pflanze« Bernd Schröder
26.02.2018 Apple verliert Prozess gegen Attac Pariser Gericht erkennt Öffentlichkeitsinteresse an Aktionen gegen Steuertrickserei an Ralf Klingsieck, Paris
24.02.2018 Geteiltes Echo auf Merkels Junktim EU streitet um angeregte Verknüpfung von EU-Geldern und Flüchtlingsaufnahme
23.02.2018 Europa droht der Gesichts-Verlust Spitzenkandidaten und Parlamentsmitsprache waren bei der letzen EU-Wahl ein Novum. Das könnte sich wieder ändern Uwe Sattler
23.02.2018 Streit ums Geld ist programmiert Der Sondergipfel beschäftigt sich erstmals mit dem neuen mehrjährigen Finanzrahmen der Europäischen Union ab 2021 Kay Wagner, Brüssel
23.02.2018 Tödliche Kumpanei auf hoher See Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes im Bundestag: EU verstößt im Mittelmeer gemeinsam mit Libyen gegen internationales Recht Uwe Kalbe
23.02.2018 Klimarettung mit Billionen Kurt Stenger über die Forderung nach grüner Finanzmarktregulierung Kurt Stenger
23.02.2018 Mutti droht mit Taschengeldentzug Kanzlerin will Zahlungen der EU-Hilfsfonds an arme Regionen stärker mit Bedingungen verknüpfen Fabian Lambeck