13.07.2018 Chaos bei Mays Befreiungsversuch Die britische Premierministerin hat das bislang wichtigste Dokument zum Brexit vorgelegt Peter Stäuber, London
12.07.2018 Klage vom Katzentisch Simon Poelchau zu Chinas Anrufung der WTO wegen der US-Strafzölle Simon Poelchau
11.07.2018 Wirtschaftsprüfer steuern die EU Eine Studie zeigt den Einfluss von PriceWaterhouse Coopers, Deloitte & Co. in Brüssel auf Simon Poelchau
10.07.2018 Ziemlich schlechte Löhne Deutschland holt bei den Arbeitskosten etwas auf - der EU-Spitzenwert ist weit entfernt Kurt Stenger
10.07.2018 Leere Landstriche, hohe Grenzen Die EU-Kommission will den Solidaritätsfonds kürzen - und beim Militär aufstocken Samuela Nickel, Brüssel
10.07.2018 Britischer Doppel-Rücktritt Mit Boris Johnson und David Davis verlassen zwei Brexit-Hardliner das Kabinett von Theresa May Gabriel Rath, London
09.07.2018 ndPlus Wiederkehr der Schande Vor 80 Jahren scheiterte die Zivilisation auf der Konferenz in Évian Im Umgang mit Flüchtlingen entscheidet sich auch die Schicksalsfrage des 21. Jahrhunderts Heiko Kauffmann
09.07.2018 Rebecca Harms gibt auf Nach zahlreichen Konflikten mit ihren Fraktionskollegen im Europaparlament tritt die Grünen-Politikerin nicht noch einmal an Aert van Riel
09.07.2018 May erzielt Fortschritt bei Brexit Britisches Kabinett einigt sich auf niedrigem Niveau Ian King
09.07.2018 Mays Brexit-Plan stößt auf Skepsis Britisches Kabinett einigt sich auf kleinsten gemeinsamen Nenner
07.07.2018 Ein anderes Wort für Transitzentrum SPD, CDU und CSU einigen sich auf ein Asylpaket Stefan Otto