13.12.2018 ndPlus Tory-Rebellion gegen May Britische Premierministerin will vor nächster Wahl zurücktreten
12.12.2018 Gebühr geringer - Entschädigung höher Die EU strebt Verbesserungen beim Telefonieren ins EU-Ausland und bei Bahnverspätungen an
12.12.2018 ndPlus Gefährliche Schuldenberge in den Bilanzen Eine Abschaffung des Staatsanleihenprivilegs könnte insbesondere in Spanien und Italien Geldhäuser ins Wanken bringen Hermannus Pfeiffer
12.12.2018 ndPlus Wenig Entgegenkommen für britische Premierministerin Die Bereitschaft in der Europäischen Union für Nachbesserungen am Brexit-Deal geht gegen Null Martin Ling
12.12.2018 Theresa May kneift, ein harter Brexit droht Nach der Verschiebung der Brexit-Abstimmung wird die Zeit knapp, den EU-Austritt Großbritanniens zu gestalten Ian King, London
12.12.2018 Presse unter Beschuss Erstmals ermittelt eine deutsche Staatsanwaltschaft gegen ein Medium wegen »Anstiftung zur Geschäftsgeheimnisweitergabe« Alina Leimbach
12.12.2018 ndPlus Letzte Hoffnung: EU Premierministerin May stößt in Den Haag, Berlin und Brüssel auf Unverständnis
12.12.2018 ndPlus Macron verspricht Milliarden Nach Zugeständnissen an Gelbwesten warnt Brüssel vor Defizitverstößen
11.12.2018 ndPlus Zunehmende Judenfeindschaft EU-Grundrechteagentur legt Studie zu Antisemitismus in zwölf Ländern vor
11.12.2018 ndPlus Theresa May kauft sich Zeit Die britische Regierung verschiebt die Brexit-Abstimmung und hofft auf Nachverhandlungen Sascha Zastiral, London
10.12.2018 Mit Patriotismus in den Wahlkampf Frans Timmermans ist der sozialdemokratische EU-Spitzenkandidat. In Deutschland tritt Katarina Barley an Aert van Riel
06.12.2018 100 Jahre polnische Republik Wie die rechtskonservative Regierung in Polen das Jubiläum der polnischen Unabhängigkeit 1918 für sich nutzt. Holger Politt und Krzysztof Pilawski