Martin Selmayr ist der vielleicht einflussreichste EU-Beamte. Nicht nur, weil er im Vorzimmer von Kommissionspräsident Juncker sitzt. Sondern auch, weil er die politische Agenda Europas mitbestimmt
Drei Jahre nach der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU ist das Land gespalten: Ein Teil will den EU-Beitritt, der andere engere Beziehungen zu Russland