15.06.2018 Multilateralismus ist keine magische Waffe Achim Steiner, Leiter des UN-Entwicklungsprogramms UNDP, sieht die Nationalstaaten in der Verantwortung Martin Ling
15.06.2018 Europa auf den Kopf gestellt Auch wenn die CSU es will: Eine strikte Einreiseregelung wäre rechtlich kaum möglich
15.06.2018 Die letzte Europäerin Der Widerstand gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin wächst - auch in der eigenen Partei Fabian Lambeck
15.06.2018 Blutgrätsche ins Asylrecht Unionsstreit über Zurückweisung von Flüchtlingen an deutscher Grenze eskaliert
15.06.2018 Seehofers Retourkutsche Aert van Riel über den Flüchtlingsstreit in der Union Aert van Riel
14.06.2018 EULEX schleicht sich davon Eine Chance, Kosovo zum Rechtsstaat zu machen, ist vertan, meint René Heilig René Heilig
14.06.2018 Ein Währungsfonds für Europa In Berlin, Paris und Brüssel wird derzeit heftig diskutiert, wie die Eurozone reformiert werden soll Simon Poelchau
14.06.2018 Viel Geld für Militärunion EU finanziert künftig auch Waffenkäufe für Partner in Konfliktregionen Olaf Standke
14.06.2018 May wendet Rebellion ab Brexit-Gesetz abgelehnt / Pro-Europäer verlangen Mitsprache bei Austrittsverhandlung Gabriel Rath, London
14.06.2018 Gestatten: Nord-Mazedonien Griechenland und Mazedonien einigen sich im Namensstreit Elke Windisch, Dubrovnik
13.06.2018 Theresa May im Mehr-Fronten-Krieg Im britischen Unterhaus stehen Abstimmungen zum Brexit an. Die Premierministerin muss um ihre Mehrheit zittern Ian King, London
13.06.2018 Scholzens Sozialpolitik light Kurt Stenger über die europapolitischen Vorstellungen des Finanzministers Kurt Stenger