29.12.2018 Mehr Rechte, weniger Recht Im zurückliegenden Jahr wurden in vielen EU-Ländern das Asylrecht beschnitten und restriktive Regeln für Migranten beschlossen. Nelli Tügel
28.12.2018 Transnational durch die Hintertür Mit Ablegern in acht europäischen Staaten will DiEM25 zu den EU-Wahlen antreten - und ganz nebenbei die Gemeinschaft umkrempeln Johannes Greß, Wien
28.12.2018 Sondereinheit soll Kindergeldbezug prüfen Familienkasse will Ermittler einsetzen / Ob und wie viel zu Unrecht bezogen wird, ist jedoch unklar Lotte Laloire
27.12.2018 Ausnahmen bleiben die Regel Die Debatten um weniger Pestizideinsatz haben auch 2018 Bienen und anderen Insekten in Europa kaum geholfen Haidy Damm
27.12.2018 ndPlus »Befristeter Waffenstillstand« Droht der Weltwirtschaft 2019 eine schwere Krise oder nur ein verlangsamtes Wachstum? Hermannus Pfeiffer
24.12.2018 Gummiparagraf für politische Justiz Jana Frielinghaus über Strafverfahren nach Paragraf 129 b Jana Frielinghaus
24.12.2018 ndPlus Oettinger will Defizitstrafe für Frankreich Weniger Beteiligung bei Protesten der »Gelbwesten«
22.12.2018 Keynesianer wider Willen Jörg Goldberg über die Reaktion des französischen Präsidenten auf die Gelbwesten-Proteste Jörg Goldberg
21.12.2018 ndPlus Haftplätze trotz EU-Verbot Ministerpräsidenten wollen Abschiebehaft auch in normalen Gefängnissen ermöglichen Uwe Kalbe
20.12.2018 ndPlus Koalition wechselt die Spur Erleichterter Zugang von Arbeitskräften nach Deutschland / Für Geduldete gibt es ein »geschärftes« Gesetz Uwe Kalbe
20.12.2018 Friedensschluss beim Defizit Kurt Stenger hält die Lösung im EU-Etatstreit nicht für stabil Kurt Stenger
20.12.2018 ndPlus In Zukunft weniger Plastik EU-Parlament und Mitgliedsstaaten einigen sich auf Verbot von Wegwerfprodukten Vanessa Fischer
20.12.2018 ndPlus Italien und EU legen Etatstreit bei Rom senkt Defizit in der Planung leicht, Brüssel ist zufrieden
19.12.2018 ndPlus EU-Finanztopf für Probleme in Krisen Studie lobt gemeinsame Arbeitslosenversicherung
19.12.2018 Von Autokonzernen ferngesteuert Deutsche Umwelthilfe klagt in Jahresbilanz 2018 das Versagen der Bundesregierung an Vanessa Fischer
19.12.2018 ndPlus »Die Vielfalt ist wunderschön kompliziert« Martin Schirdewan zum Zustand der Linken in Europa, zum Wahlkampf seiner Partei und zur Situation zehn Jahre nach der Bankenkrise Uwe Sattler