01.05.2013 ndPlus Wir sagen Ja zum Euro Katja Kipping über die Rechtspartei »Alternative« und die Zukunft der gemeinsamen Währung Katja Kipping
01.05.2013 Wir brauchen wieder ein europäisches Währungssystem Oskar Lafontaine plädiert für einen schrittweisen Abschied vom Euro Oskar Lafontaine
30.04.2013 ndPlus Neben dem Euro: Lafontaine für Rückkehr zu nationalen Währungen Ex-Linkenchef spricht sich für altes Europäisches Währungssystem mit abgesprochenen Auf- und Abwertungen aus
30.04.2013 Rekordarbeitslosigkeit in Europa 19 Millionen Menschen in Euro-Zone ohne Job / Frühjahrsbelebung in Deutschland bleibt aus
23.04.2013 ndPlus Rüstungsausgaben verschärfen Eurokrise Neue Studie zeigt, dass teure Waffenanschaffungen die Staatsschulden in der Eurozone in die Höhe treiben Simon Poelchau
27.03.2013 Spanier flüchten in den Bitcoin Internet-Währung schützt vor dem Zugriff von Regierungen, aber nicht von Hackern Ralf Streck, San Sebastian
23.03.2013 Zyperns Parlament beschließt Teile des Sparpakets Entscheidung über Zwangsabgabe auf Konten mit mehr als 100 000 Euro am Sonnabend
13.03.2013 ndPlus Lettische Regierung will den Euro EU-Land mit zweithöchstem Armutsrisiko beantragt Beitritt für 2014 Ralf Höller
21.11.2012 »Bad Bank« in Ljubljana Die slowenische Regierung will den Finanzsektor stützen - und stößt auf Gegenwind Thomas Trares
20.10.2012 ndPlus Gut ist, was den Armen hilft Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz über Wege aus der weltweiten Krise
29.09.2012 Proeuropäische Marktnische EUROPAmedien: Internetmagazin »The European« jetzt auch als Printzeitung Peter Nowak
29.09.2012 ndPlus Fiskalvertrag rechtswidrig? Andreas Fischer-Lescano ist Rechtswissenschaftler an der Uni Bremen
28.09.2012 ndPlus Den Euro einzuführen wäre paradox Ewa Ziółkowska von Attac Polen über die Auswirkungen der Eurokrise in ihrem Land