02.11.2015 »Heimat ist, wo ich beschließe zu bleiben« Von Tunis nach Palermo: Eine Reise nahe der Fluchtroute durchs zentrale Mittelmeer Stefanie Kron
30.10.2015 Herausforderung Asyl Sachsens Landeschef Gebhardt sieht LINKE besonders in der Pflicht Hendrik Lasch, Dresden
30.10.2015 ndPlus Weise zieht die Flüchtlingskarte Der Chef des Asylbundesamtes drängt auf neue Methoden bei der Registrierung Stefan Otto
27.10.2015 ndPlus Die Flüchtlinge ignorieren die Gefahren Aminu Munkaila: Niemand riskiert sein Leben, wenn er zu Hause eine würdige Lebensperspektive hat
27.10.2015 ndPlus Entmutigen statt Durchwinken EU-Staaten wollen Flüchtlingstreck verlangsamen / Deutschland forciert Abschiebungen Uwe Kalbe
26.10.2015 Prekäre Felder des Kapitalismus Das Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg widmet sich den Themen Migration, Gewalt, Geld und Kontrolle Felix Koltermann
24.10.2015 ndPlus Merkel im Feuer der Hardliner Gegenwind für Kanzlerin auf Konservativen-Kongress / Auch EU-Linke beriet Flüchtlingsfrage Uwe Sattler
24.10.2015 Attentat aus Fremdenhass Der Amokläufer in Schweden war offenbar ein Einzeltäter. Seine Tat hatte ein rechtsextremes Motiv Bengt Arvidsson, Stockholm
21.10.2015 Mehr Stop als Go auf der Balkanroute Der neue »Flaschenhals« Slowenien drückt auf die Massen der Migranten in Kroatien und Serbien Thomas Roser, Beraskovo
20.10.2015 ndPlus Ansage statt Diskussion Katja Herzberg über den Wahlerfolg der Schweizer Volkspartei (SVP) Katja Herzberg
17.10.2015 Was geht mich Auschwitz an Anforderungen an den Holocaust-Unterricht in multikulturellen Schulklassen. Von Guido Speckmann
17.10.2015 ndPlus Migrant im Eurotunnel von Zug erfasst 16. Todesfall an britisch-französischer Grenze
15.10.2015 ndPlus »Unseren Regierungen zeigen, dass sie kontrolliert werden« Gewerkschaftssekretärin Verveine Angeli über die geplanten Proteste in Brüssel rund um den EU-Gipfel
15.10.2015 Werben für den Schleuserberuf Fluchthilfekongress: Trotz Lisa Fittko als Leumund war Hans-Peter Uhl sauer Rudolf Stumberger, München
14.10.2015 ndPlus Europarat kritisiert Hassreden Zunahme rassistischer Attacken in Österreich Jutta Hartlieb-Braun, Straßburg
10.10.2015 Umsiedlung begann mit 19 Eritreern EU will 160 000 Migranten in Europa verteilen Ljubomir Milasin, Rom