30.11.2019 ndPlus Immer der Jagdbeute hinterher Neu entdeckte Felsmalereien in Schweden verweisen auf zwei steinzeitliche Einwanderungswege aus Nordost- und Westeuropa. Von Andreas Knudsen Andreas Knudsen
27.11.2019 Ausländer möchten ihren Beirat selbst wählen Migrationsbeiratschef Vida fordert die Beibehaltung der Direktwahl im Barnim und ihre Einführung in den anderen Landkreisen Brandenburgs Andreas Fritsche
26.11.2019 Thüringens Grüne wollen mehr Mohring verabschiedet sich vorerst vom Cheftraum, doch einfacher wird es nicht Sebastian Haak, Erfurt
21.11.2019 ndPlus Balance halten zwischen Russland und China Ein Gespräch mit dem ehemaligen Diplomaten Bulat Sultanow über die kasachische Außenpolitik Felix Jaitner
20.11.2019 ndPlus Kaum zu überwindende Barrieren Berliner Sozialgipfel machte in diesem Jahr das Thema Wohnen im Alter und mit Handicap zum Schwerpunkt Lola Zeller
20.11.2019 EU-Armee statt regionale Entwicklung Die Kommission will künftig mehr Geld für Außenpolitik und Verteidigung ausgeben Marion Bergermann, Brüssel
20.11.2019 ndPlus UN-Lager in Libyen überfüllt Deutschland hat 288 zurückgeschickte Migranten in Niger aufgenommen
19.11.2019 Ein wohltemperiertes Szenario Felix Jaitner über den erwartbaren Ausgang der Parlamentswahlen in Belarus Felix Jaitner
14.11.2019 Berlin lockert Arbeitsverbote Geduldete Migranten sollen künftig leichter einer Beschäftigung nachgehen können Marie Frank
14.11.2019 Maritime Mauern Matthias Monroy beschreibt, wie Rüstungskonzerne mit Hochtechnologie vom Ausbau der Festung Europa profitieren Matthias Monroy
14.11.2019 ndPlus Der gütige Helfer der Sonora-Wüste Scott Warren versorgte Geflüchtete aus Mexiko mit Nahrung und Wasser. Nun muss er sich vor Gericht verantworten Shawn Simpson
13.11.2019 Aufmerksam sein und informieren Sandra Born über die Ziele und Aufgaben der ersten Kinderarmutskonferenz in Lichtenberg Claudia Krieg
09.11.2019 Vernetzung ist alles Erste Landeskonferenz der Migrantenorganisationen in Berlin Marie Frank
09.11.2019 Unter Polizeischutz Seit sie Matteo Salvini kritisierte, wird die fast 90-jährige Holocaustüberlebende Liliana Segre von Rechten bedroht. Anna Maldini, Rom
07.11.2019 Unerwünschtes Plädoyer für Zuwanderung Ministerialbeamter in Sachsen-Anhalt soll wegen Studie strafversetzt worden sein Hendrik Lasch
04.11.2019 »Wir betrachten uns nicht als Option B« Ewa Ernst-Dziedzic (Grüne) über eine mögliche Koalition mit der ÖVP Stefan Schocher
04.11.2019 Gute Migranten, schlechte Migranten Marion Bergermann kritisiert Emmanuel Macrons Worte über Einwanderer Marion Bergermann
28.10.2019 ndPlus »Leidtragende ist die Bevölkerung« Der Forscher Antillano über die gescheiterte Strategie der Opposition in Venezuela und die Schwäche des Chavismus Tobias Lambert