Einwanderung

Türkises Feigenblatt

Katja Herzberg glaubt nicht an eine ernst gemeinte Integrationspolitik in der neuen österreichischen Regierungskoalition von ÖVP und Grünen

Katja Herzberg

Ein ewiger Kampf

Der Flüchtlingsaktivist Trésor setzt sich seit vielen Jahren für politische Solidarität ein.

Claudia Krieg
ndPlus

Spiel mit Grenzen

Um dem Elend zu entfliehen, wollen Bewohner des Flüchtlingscamps Miral in Bosnien-Herzegowina weiter nach Westeuropa.

Philip Jokić , Robert Putzbach (Texte) und Johanna-Maria Fritz (Fotos)

Fragmentierung statt Vereinigung

Trump könnte einen letzten großen Erfolg erzielen: die Zerstörung der Europäischen Union als Alternative zu den USA

André Brie

Leid ist keine Währung

Katja Herzberg über die scheinheilige Flüchtlingspolitik des globalen Nordens

Katja Herzberg
ndPlus

Muslime ausgeschlossen

In Indien sollen nur Angehörige bestimmter Minderheiten eingebürgert werden

Natalie Mayroth, Mumbai
ndPlus

Deutschland wirbt mit Jobs

Der Fachkräfte-Gipfel der Bundesregierung will Hürden bei der Zuwanderung beseitigen

Ines Wallrodt
ndPlus

Ende eines Elendslagers

Die bosnischen Behörden haben das vielfach kritisierte Camp Vucjak geräumt. Die Flüchtlinge wurden umgesiedelt

Niklas Golitschek, Bihac

Der Underdog bleibt bissig

Die Patin: Reyhan Sahin rechnet ab - mit »Schwanzstrukturen« im Wissenschaftsbetrieb und scheinheiligen Feminist*innen

Samuela Nickel

Keine Freude über das neue Deutschland

Der Lyriker, Ostdeutsche und Jude Max Czollek über die Träume seiner Mutter von 1989, Alternativen für die DDR zum Einstieg in den Kapitalismus und ein Paradox der Linken

Lotte Laloire