30.04.2018 Etwas Besseres als den Tod Warum für polnische Obdachlose das Leben in Berlin oftmals besser als in ihrer Heimat ist Stefan Otto
26.04.2018 ndPlus Neu beginnen Die Rückkehr ins Leben draußen ist für Ex-Häftlinge eine Herausforderung Sebastian Haak, Erfurt
19.04.2018 AfD wettert gegen Berliner Techno-Club Betreiber sollen die Öffnungszeiten von 22.00 bis 6.00 Uhr morgens einhalten, »um einen drogenfreien Besuch unter Berücksichtigung eines natürlichen Biorhythmus« zu ermöglichen
16.04.2018 Angsteinflößende Bausünde Der Ebertplatz in Köln ist ein Kriminalitätsschwerpunkt - die Architektur ist mitschuldig Jonas-Erik Schmidt, Köln
11.04.2018 Verhaftung untergräbt Friedensprozess Kolumbien erwägt Auslieferung des FARC-Unterhändlers Santrich an die USA wegen Vorwurf des Drogenhandels David Graaff, Medellín
07.04.2018 Konzerne schaffen Gesundheitsrisiken 70 Jahre nach ihrer Gründung wendet sich die WHO nicht übertragbaren Krankheiten zu Ulrike Henning
28.03.2018 Ganz neue Probleme Was bei den Fußballern Alltäglichkeit ist, macht sich zunehmend auch am Rande der Golfturniere breit: Beschimpfungen durch betrunkene Fans Nicolas Reimer, Frankfurt am Main
21.03.2018 Deutlich mehr Drogendelikte registriert Sachsen-Anhalts Polizei legt Statistik für 2017 vor
20.03.2018 Gute Dealer, böse Dealer Stephan Fischer über Trumps »Krieg gegen die Drogen« Stephan Fischer
17.03.2018 Polizist soll Schmiergeld von Drogenhändlern kassiert haben Durchsuchungen in 14 Objekten / Ein Beamter und zwei weitere Verdächtige festgenommen Martin Kröger
17.03.2018 Korruption gibt es überall Martin Kröger über die Ermittlungen gegen einen Berliner Polizisten Martin Kröger
17.03.2018 Im Umfeld des Anis Amri Untersuchungsausschuss befragt Zeugen in der Justizvollzugsanstalt Moabit Felix von Rautenberg