Dresden

Zünglein an der Waage

Bei der Wahl in Sachsen hoffen FDP und Freie Wähler auf den (Wieder-)Einzug in den Landtag - was Folgen für die Koalitionsarithmetik hätte

Hendrik Lasch
ndPlus

Das Neue aus dem Vergangenen

Gerhard Merkel baute die DDR-Mikroelektronik maßgeblich auf - und musste schließlich ihre Zerschlagung erleben

Reinhard Delau

Die Macht der Zivilgesellschaft

Entwicklungspolitische Organisationen aus Ostdeutschland stellen sich gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung

Markus Drescher
ndPlus

In Opferpose

Personalie

Jana Frielinghaus

Dr Sachse dud doch gniedschn

Wolfgang Hübner hat vor der Landtagswahl in Sachen einen Vorschlag: Wer die Sachsen verstehen will, muss ihnen zuhören.

Wolfgang Hübner

Ende der schwarzen Dominanz

Während Sachsens LINKE auf mehr als ein Direktmandat hofft, könnten Grüne erstmals Wahlkreise gewinnen

Hendrik Lasch
ndPlus

Größenwahn im Stillen

Stuttgart beweist beim Sieg gegen Mitabsteiger Hannover seine Favoritenrolle in Liga zwei

Christoph Ruf

Editorial

... der nd-Commune vom 27. Juli 2019

Heidi Diehl

Kretschmer auf Abwegen

Für Sachsens Regierungschef war der Faschismus ein »sozialistisches Experiment«