Dresden

Dresden und ein Glückskeks

Tina Punzel und Lena Hentschel holen Bronzemedaille im Synchronspringen

Thomas Eßer und Christian Kunz

Razzia vor dem ersten Anpfiff

Aufsteiger Dynamo Dresden startet in eine schwierige Zweitligasaison, Hunderte Polizisten durchsuchten Wohnungen von Fans

Alexander Ludewig

Die Kohle nach der Kohle

Es fließt viel Geld für den Strukturwandel im Lausitzer Revier, doch für seine Verwendung hagelt es Kritik: Mit den beschlossenen Projekten entstehen wohl kaum die dringend benötigten Arbeitsplätze

Hendrik Lasch

Szenegrüße des Fußballs

Normalerweise kurzlebig: Ein Überblick über illegale Graffitis deutscher Kickerkultur

Frank Willmann

Hochkultur und Trash

Das Kollektiv glanz & krawall hinterfragt den Theaterbetrieb und bietet Unterhaltung im Do-it-yourself-Stil

Lara Wenzel

Menschliche Leidenschaften

»Zweiteiliger Ballettabend«: William Forsythe und Jacopo Godani erkunden die Grenzen der Körper und der irdischen Existenz

Lara Wenzel

Jahreszeiten hinter Gefängnismauern

In Zwickau bauen Sachsen und Thüringen eine Justizvollzugsanstalt, in der Alpakas und Bäume zur Resozialisierung beitragen sollen

Hendrik Lasch

Reise durch die Nacht

In Dresden lässt Sebastian Hartmann »Das Buch der Unruhe« von Fernando Pessoa zum somnambulen Digital-Theater-Marathon werden

Lara Wenzel

Es wird weiter getestet

Gesundheitsministerkonferenz hält an derzeitiger Strategie zur Pandemiebekämpfung fest

Markus Drescher

Satirischer Antimilitarismus

Anlässlich des »Tags der Bundeswehr« nahmen sich Adbusting-Aktivist*innen erneut militärische Werbebotschaften vor

Peter Nowak

Von Tränen und Toren

Romelu Lukaku glänzt beim ersten Auftritt der Belgier, die Russland ohne Mühe mit 3:0 bezwingen

Jirka Grahl, St. Petersburg