Doping

ndPlus

Der nächste Weltverband steckt im Sumpf

Der ehemalige Leichtathletik-Präsident Lamine Diack wird in Frankreich wegen Bestechung angeklagt

Jürgen Magh und
Dominik Kortus, Paris
ndPlus

Unglaubwürdig

Oliver Kern fordert vom deutschen Radsportverband mehr Taten

ndPlus

Der wunderbare Bösewicht

Mit »The Program« kommt ein Spielfilm über Dopingbetrüger Lance Armstrong in die Kinos - trotz großer Detailtreue bleiben Fragen offen

Oliver Kern

Doping im Spitzenfußball?

Die ARD berichtet über eine Studie, die den Verdacht von Doping im europäischen Spitzenfußball nährt. Die UEFA stellt ihren eigenen Bericht allerdings unter allerlei Vorbehalt.

ndPlus

Russlands Leichtathleten stürzen ab

Nach den Enthüllungen über weit verbreitetes Doping findet sich die einstige Supermacht des Sports am Ende des Medaillenspiegels wieder

Christoph Leuchtenberg
und Kristof Stühm, Peking

Kenianer können jetzt alles

Die unter massivem Dopingverdacht stehende Läufernation überragt bei der WM in Peking

Christoph Leuchtenberg
 und Kristof Stühm
ndPlus

Rückkehr ohne Reue

Die Vergangenheit vieler Leichtathleten ist dopingverseucht - und doch starten sie ab Samstag bei der WM

Christoph Leuchtenberg und Kristof Stühm
ndPlus

Forschen und schweigen lassen

Stephan Fischer ist angesichts der neuesten Doping-Enthüllungen in der Leichtathletik über die Kreativität der Verbände erstaunt - aber nicht verwundert.

Stephan Fischer

Machtlos sauber

Oliver Kern über den mutigen, aber wohl wirkungslosen Protest von Leichtathleten gegen den blamablen Antidopingkampf im Weltverband

Oliver Kern

Freakshow in Tartarstan

Andreas Morbach über Doping und Weltrekorde bei der Schwimm-WM

Andreas Morbach
ndPlus

Große Fische im trüben Tümpel

Vor der WM in Kasan häuften sich die Dopingfälle im Schwimmsport. Kritisiert wird dabei auch der Weltverband

Andreas Morbach, Kasan

Mathematisch nah am Doping

Die Watt-Zahl, mit der Christopher Froome in die Pedale tritt, ist Experten suspekt

Stefan Tabeling und
Andreas Zellmer, Gap