Doping

ndPlus

Whistleblower werden wichtiger

Günter Younger, neuer Chefermittler der WADA, will den Antidopingkampf mit neuen Waffen führen

Tom Mustroph
ndPlus

Die WADA klagt, Russland blockt

Mit noch drastischeren Maßnahmen wollen die Antidopingkämpfer gegen systematischen Betrug vorgehen

Tom Mustroph, Glasgow
ndPlus

Zahnlose Wachhunde

Für die Welt-Antidoping-Agentur war 2016 kein gutes Jahr, die Zukunft sieht kaum besser aus

Tom Mustroph
ndPlus

Der Ausmister

Personalie: Pawel Kolobkow soll als neuer Sportminister Russlands das Dopingproblem im Land lösen.

Irina Wolkowa, Moskau
ndPlus

Dopingverstoß nach Sonnenbrand

Norwegens Langlaufstar Theres Johaug wird positiv getestet und fürchtet eine Sperre. Ihr Arzt übernimmt die Verantwortung und tritt zurück

Gerald Fritsche, Oslo
ndPlus

Silber im Urlaub

Personalie: Betty Heidler, Hammerwerferin, neuerdings Olympiazweite 2012

Jirka Grahl

Gnade für Maria Scharapowa

Der Sportgerichtshof CAS verkürzt die Dopingsperre des Tennisstars auf 15 Monate

Benjamin Tonn, Lausanne

Kippt die Biathlon-WM in Russland?

Nach dem Dopingskandal empfahl das IOC, Weltmeisterschaften vorerst nicht nach Russland zu vergeben, doch die Biathleten durften es

Oliver Kern
ndPlus

Schnee von gestern

Nach dem Dopingskandal empfahl das IOC, Weltmeisterschaften vorerst nicht nach Russland zu vergeben, doch die Biathleten durften es

Oliver Kern