30.11.2016 Therese Johaug droht Sperre von 14 Monaten Norwegens Antidopingbehörde sieht nur geringe Schuld und beantragt doch eine lange Auszeit
26.11.2016 Dopingskandal weitet sich aus Leichtathletikweltverband und 23 Athleten unter Korruptionsverdacht
23.11.2016 ndPlus Whistleblower werden wichtiger Günter Younger, neuer Chefermittler der WADA, will den Antidopingkampf mit neuen Waffen führen Tom Mustroph
21.11.2016 ndPlus Die WADA klagt, Russland blockt Mit noch drastischeren Maßnahmen wollen die Antidopingkämpfer gegen systematischen Betrug vorgehen Tom Mustroph, Glasgow
19.11.2016 ndPlus Zahnlose Wachhunde Für die Welt-Antidoping-Agentur war 2016 kein gutes Jahr, die Zukunft sieht kaum besser aus Tom Mustroph
05.11.2016 Russland macht einen ersten Schritt Ein neues Gesetz macht Doping zum Straftatbestand, Staatsdoping indes wird weiterhin bestritten Denis Trubetskoy, Kiew
25.10.2016 ndPlus Kehrtwende oder ein vergiftetes Geschenk Das IOC vergibt ein Stipendium an Julia Stepanowa, ihr Mann Witali wird Berater im Kampf gegen Doping Jörg Mebus, Köln
22.10.2016 ndPlus Der Ausmister Personalie: Pawel Kolobkow soll als neuer Sportminister Russlands das Dopingproblem im Land lösen. Irina Wolkowa, Moskau
15.10.2016 »Wer krank ist, soll nicht fahren« Deutsche Radprofis greifen britische Stars wegen therapeutischer Ausnahmen an Tom Mustroph, Doha
14.10.2016 ndPlus Dopingverstoß nach Sonnenbrand Norwegens Langlaufstar Theres Johaug wird positiv getestet und fürchtet eine Sperre. Ihr Arzt übernimmt die Verantwortung und tritt zurück Gerald Fritsche, Oslo
13.10.2016 ndPlus Silber im Urlaub Personalie: Betty Heidler, Hammerwerferin, neuerdings Olympiazweite 2012 Jirka Grahl
10.10.2016 Das IOC verleiht der WADA mehr Macht Schon 2018 bei Winterolympia soll die Welt-Antidoping-Agentur das komplette Testmanagement übernehmen Jirka Grahl
05.10.2016 Gnade für Maria Scharapowa Der Sportgerichtshof CAS verkürzt die Dopingsperre des Tennisstars auf 15 Monate Benjamin Tonn, Lausanne
16.09.2016 ndPlus Fancy Bear beißt auch in Deutschland Robert Harting reagiert gelassen auf Dopinganschuldigungen eines anonymen Hackerteams Oliver Kern
15.09.2016 Der Skandal, der das Gegenteil ist Oliver Kern versucht, entlarvende Propaganda zu entlarven Oliver Kern
09.09.2016 Kippt die Biathlon-WM in Russland? Nach dem Dopingskandal empfahl das IOC, Weltmeisterschaften vorerst nicht nach Russland zu vergeben, doch die Biathleten durften es Oliver Kern
09.09.2016 ndPlus Schnee von gestern Nach dem Dopingskandal empfahl das IOC, Weltmeisterschaften vorerst nicht nach Russland zu vergeben, doch die Biathleten durften es Oliver Kern