08.01.2019 Verhökert zum Schnäppchenpreis LINKE kritisiert Grundstücksdeal des Hamburger Senats: Gefälligkeit für DAX-Konzern Folke Havekost, Hamburg
08.01.2019 Mutti stand kampfbereit Gregor Gysi traf - nur im Gespräch: Boxtrainer-Legende Ulli Wegner Hans-Dieter Schütt
07.01.2019 ndPlus Der Mieter als Zitrone »Preistreiberei« bei Großvermieter Vonovia in Dresden: LINKE will Prüfung durch die Stadtverwaltung Hendrik Lasch
05.01.2019 Ohne Handgranaten und Fußfesseln Berlin will jetzt zeigen, wie man ein Polizeigesetz maßvoll erneuern kann Martin Kröger
05.01.2019 Wer garantiert Schutz? Streit in der Linkspartei um US-Truppenabzug aus Syrien Jana Frielinghaus
04.01.2019 »Ganz klar: Wir wollen Meter machen« Sachsens LINKE-Chefin Antje Feiks über ehrgeizige Wahlziele, »Aufstehen« und mögliche Koalitionen mit der CDU Hendrik Lasch
04.01.2019 ndPlus Mehr Augenmerk auf die Erststimme Sachsens LINKE will bei der Landtagswahl verstärkt um Direktmandate kämpfen, hält aber nichts von Absprachen mit anderen Parteien Hendrik Lasch
04.01.2019 »Eine völlig verrückte Schnapsidee« Heftige Reaktion in Thüringen auf den Brandenburger Vorstoß für eine Koalition zwischen LINKE und CDU Sebastian Haak
03.01.2019 ndPlus »Der Konflikt zwischen nationaler und sozialer Frage ist zentral« Armando Fernández Steinko und Antonio Santamaría über den Rechtsruck in Andalusien, das Modell Spanien in Not und Auswege aus der Verfassungskrise Martin Ling
03.01.2019 ndPlus Wo ist meine Rente?! 46 Prozent der Deutschen haben laut einer Studie Angst vor dem Abstieg im Alter Alina Leimbach
03.01.2019 ndPlus Umfrage: Berlin hält zu Rot-Rot-Grün Mehrheit würde die aktuelle Koalition wieder wählen Marie Frank
03.01.2019 ndPlus Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen SPD, AfD, CDU und LINKE liegen in Forsa-Umfrage allesamt bei 18 bis 20 Prozent Andreas Fritsche
03.01.2019 ndPlus Seehofer will Abschiebungen erleichtern Bundesinnenminister kündigt nach Angriffen von Asylbewerbern in Amberg Gesetzesverschärfung an Jana Frielinghaus
02.01.2019 3500 Brandenburger zur Sammlung bewegt Wie sich Aufstehen in den Kommunal- und Landtagswahlkämpfen des Jahres 2019 verhält, bleibt vorerst offen Andreas Fritsche
02.01.2019 ndPlus »Größte Gemeinsamkeiten mit SPD und LINKE« Grünen-Landeschef Clemens Rostock wäre auch zu ungewöhnlichen Koalitionen bereit
29.12.2018 Die Straße entscheidet »Aufstehen« will Druck auf die Herrschaftspolitik ausüben. Bisher schaffen das nur andere. Uwe Kalbe
28.12.2018 »Wir wollen einen Wechsel und einen neuen Politikstil« Brandenburgs CDU-Landesvorsitzender Ingo Senftleben schließt eine Koalition mit der Linkspartei nicht aus Klaus Peters
28.12.2018 Die SPD bekommt schnell kalte Füße Ministerpräsident Dietmar Woidke nennt die Stimmung im Kabinett gut. Stimmt das? Andreas Fritsche