08.02.2019 ndPlus Fahrplan für mehr Lebensqualität Linksfraktion stellt Elf-Punkte-Papier für Lichtenberger Ortsteil Neu-Hohenschönhausen vor Marie Frank
07.02.2019 SPD in der Kosmetikabteilung SPD-Chefin Nahles stellt Eckpunkte ihrer «Sozialstaatsreform 2025» vor Alina Leimbach
07.02.2019 Sinti und Roma: Opfer zweiter Klasse Von Nazis zur Arbeit gezwungene Osteuropäer bei Entschädigungsleistungen besonders benachteiligt Jana Frielinghaus
06.02.2019 Kohleverstromung als Migrationsursache Aktionswoche für Klimaschutz: Bündnis »Ende Gelände« ruft zu Demos und Besetzung von Kohlebaggern auf Jana Frielinghaus
05.02.2019 Alles nur »Geschichte« Die Bundesregierung verfolgt kaum konkrete Pläne zur Aufarbeitung kolonialen Unrechts Ulrike Wagener
05.02.2019 ndPlus Ratschläge für 1,2 Milliarden Euro Die Bundesregierung gibt immer mehr Geld für externe Berater aus
04.02.2019 Nachhilfe für »Aufstehen« Der Protestforscher Dieter Rucht stellte eine Studie zum linken Sammlungsprojekt in Berlin zur Diskussion Sebastian Bähr
04.02.2019 Urgestein wechselt zu linker Liste Winfried Möller saß für die SPD im Kreistag von Fulda / Linke Liste kann nun Fraktion bilden Peter Nowak
04.02.2019 ndPlus Grundrente statt Grundsicherung Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) legt Konzept zur Abmilderung von Altersarmut vor Ulrike Henning
01.02.2019 ndPlus Großer Mangel im Führerstand Bahnbetreiber Abellio war miserabel vorbereitet auf Übernahme des Dieselnetzes in Sachsen-Anhalt / LINKE fordert Reform der Bahnreform Hendrik Lasch
01.02.2019 Der erste Schritt wird schwerer René Heilig zu Millionen Opfern im Osten und einem Antrag der Linksfraktion René Heilig
01.02.2019 ALG I reicht oft kaum zum Leben Durch den Gender Pay Gap fallen vor allem Frauen leicht unter die Armutsgrenze Vanessa Fischer
01.02.2019 ndPlus NS-Opfer erhalten auch im Heim Rente Bundesregierung lenkt ein und schafft Taschengeld ab Uwe Kalbe
01.02.2019 Erinnern an unfassbare Verbrechen Die LINKE fordert im Bundestag Gedenkort für osteuropäische Opfer des Naziregimes Jana Frielinghaus
01.02.2019 ndPlus Armutsgeld I ALG reicht immer seltener zum Leben / Erwerbslose Frauen haben noch weniger