26.10.2019 Im Wechselbad der Gefühle Woher kommt der Frust vieler Menschen - fragen sich die Wahlkämpfer der Thüringer LINKEN Sebastian Haak
26.10.2019 ndPlus Rot-Schwarz-Grün nimmt Form an in Brandenburg Neues Parteienbündnis präsentiert Koalitionsvertrag Andreas Fritsche
26.10.2019 So weit, so unklar Das Stimmungsbild bleibt diffus. Tritt das ein, was auch jüngste Umfragen zeigen, wird das Regieren in Thüringen ziemlich schwierig. Sebastian Haak
26.10.2019 ndPlus Zweifelhafter Investor Die Signa betreibt in Berlin Bauprojekte in Milliardenhöhe. Woher die Gelder kommen, ist unklar. Von Marie Frank Marie Frank
25.10.2019 Auf der Regierungsstraße Fünf Jahre mit Bodo Ramelow als Ministerpräsident haben die Thüringer LINKE nicht entzaubert. Im Gegenteil Wolfgang Hübner
24.10.2019 Spenden für Hilfstransport nach Nordsyrien Die Linksfraktion im Brandenburger Landtag sammelt Geld für kurdische Opfer der türkischen Aggression Wilfried Neiße
24.10.2019 ndPlus Kämpfer will Kiel weiterregieren Die Frage ist: Schafft der SPD-Politiker den Durchmarsch oder muss er in den zweiten Wahlgang? Dieter Hanisch, Kiel
24.10.2019 Sachens LINKE plant Doppelspitze Die bisherige Parteichefin Antje Feiks will nicht nochmal kandidieren
23.10.2019 Thüringer Testlabor Linkspartei möchte im Freistaat das Bedingungslose Grundeinkommen ausprobieren Sebastian Haak, Erfurt
23.10.2019 ndPlus Eine Frage der Schwerpunktsetzung Brandenburgs Linkspartei meint, dass elternbeitragsfreie Kitas durchaus zu finanzieren wären, wenn es die künftige Koalition wollen würde Andreas Fritsche
23.10.2019 Nordsyrien-Vorschlag zum Kopfschütteln Heiko Maas sieht sich von Kramp-Karrenbauers Initiative überfahren, Linkspartei findet sie daneben Uwe Kalbe
23.10.2019 Schuldenbremse soll beschlossen werden Rot-Rot-Grün einigt sich auf Umsetzung für Berlin Martin Kröger
22.10.2019 ndPlus »Arbeitendes Kapital oder kapitale Arbeit?« Der Chef des linken Wirtschaftsverbands OWUS, Rolf Sukowski, über die Linkspartei und Solo-Selbstständige Simon Poelchau
22.10.2019 ndPlus Firmen, die umverteilen wollen OWUS feiert sein 25-jähriges Bestehen Simon Poelchau
22.10.2019 ndPlus Leben, wie es sich gehört Jutta Wachowiak, Gregor Gysi, Patrick Bauer: Gespräch zum 4. November 1989 am Deutschen Theater in Berlin Hans-Dieter Schütt
22.10.2019 Widerspruch und Wirklichkeit in Eisenach Die Neonazi-Szene hat trotz der rot-rot-grünen Landesregierung Oberwasser bekommen Sebastian Haak
22.10.2019 Verbesserungsvorschläge von links Politikertrio kritisiert Regierungsprogramm für Klimaschutz aus Ländersicht Jana Frielinghaus
21.10.2019 ndPlus Potsdamer LINKE will innere Konflikte »liebevoll« lösen Mitgliederstärkster Kreisverband Brandenburgs wählt eine neue Doppelspitze und spricht über die mangelhafte innerparteiliche Kommunikation Andreas Fritsche
21.10.2019 Keine Gnade für's Fahren ohne Ticket Groko und AfD im Nordosten: Verzicht auf Ticket soll Straftat bleiben - LINKE: Auf Ordnungswidrigkeit herabstufen Hagen Jung