12.11.2019 Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch sind neue LINKEN-Fraktionschefs 39-jährige Rechtsanwältin setzt sich im zweiten Wahlgang gegen Caren Lay durch
11.11.2019 Partei der Wende oder Partei der Wessis Grüne nehmen Kurs auf Koalition mit SPD und CDU - und täuschen tiefe Verwurzelung in der DDR-Opposition vor Andreas Fritsche
08.11.2019 Sanktionsaufschub in den Jobcentern Nach dem Urteil zu Hartz-IV-Sanktionen bittet das Arbeitsministerium um Vollzugsstopp neuer Sanktionen Alina Leimbach
07.11.2019 Jusos wollen über Sanktionen abstimmen SPD-Nachwuchs fordert die komplette Streichung der Strafen für Hartz-IV-Betroffene Aert van Riel
07.11.2019 Leider kein bisschen revolutionär Die LINKE bespricht Ursachen ihrer Wahlniederlage und hat noch lange keine Analyse fertig Andreas Fritsche
07.11.2019 Bei Braun-Schwarzer Kooperation gibt’s Proteste Thüringens CDU-Chef lehnt Zusammenarbeit mit AfD und Linkspartei ab / Antifaschisten kündigen Aktionen an Sebastian Bähr
06.11.2019 Fünf Minuten für eine Milliarde Landtag setzt Haushaltsausschuss ein, um Kredit kurz vor der Schuldenbremse zu regeln Andreas Fritsche
06.11.2019 LINKE hält Stasi-Prüfung für verzichtbar Auch 40 Jahre nach der Wende soll die Vergangenheit von Landtagsabgeordneten noch durchleuchtet werden Andreas Fritsche
06.11.2019 Risse in der Brandmauer nach rechts CDU-Funktionäre in Thüringen plädieren für Gespräche mit der AfD Uwe Kalbe
05.11.2019 Zweifel an Polizeiarbeit zu rechtem Terror Über 25.000 Unterschriften für Untersuchungsausschuss zur Anschlagsserie in Neukölln gesammelt Claudia Krieg
05.11.2019 Signa hält an Kaufhausabriss fest Mit »sehr viel Geduld« will Immobilienentwickler René Benko seine Ziele am Hermannplatz durchsetzen Nicolas Šustr
05.11.2019 LINKE geht für Volkseigentum in Offensive Auf Initiative eines Kommunalpolitikers aus Brandenburg beschloss der LINKE-Bundesvorstand ein verstärktes Eintreten für die Rekommunalisierung Andreas Fritsche
04.11.2019 Gegen Nazis und Perspektivlosigkeit Auf einer Konferenz sucht die LINKE nach Strategien gegen den wachsenden Einfluss der extremen Rechten Claudia Krieg
04.11.2019 ndPlus Im Härtefall zu hart Andreas Fritsche bedauert den Rückschritt des Innenministers Andreas Fritsche
02.11.2019 Zurück in die Zukunft als Opposition Nach zehn Jahren Rot-Rot darf die Linkspartei aufatmen, verliert aber an Einfluss. Andreas Fritsche
02.11.2019 Kein Regierungsauftrag Aert van Riel sieht zu viele Risiken für die Linkspartei in einer möglichen Minderheitsregierung Aert van Riel
02.11.2019 Thüringer Rechenkunst Mike Mohring bricht mit seinem Regierungsvorstoß ein Tabu. Uwe Kalbe
02.11.2019 ndPlus Von der Minderheit zur Mehrheit In NRW arbeitete Rot-Grün mit der Linkspartei zusammen. Sebastian Weiermann