10.12.2019 SPD fehlen die Druckmittel Politiker der Union sehen Gesprächen im Koalitionsausschuss gelassen entgegen Aert van Riel
09.12.2019 Digitaler oder alter Kapitalismus? Konferenz der Linkspartei stellte Fragen nach den eigenen Ansprüchen im digitalen Zeitalter Peter Nowak
06.12.2019 Die Antifa schlägt zurück Immer wieder greifen AfD-Mitglieder andere Politiker*innen für ihre antifaschistische Gesinnung an. »Die« Antifa schießt dann doppelt scharf zurück Katharina Schwirkus
04.12.2019 ndPlus Für und wider Werkstatt Sonderarbeitswelten für Menschen mit Behinderung sind nicht die beste Lösung Ulrike Henning
04.12.2019 Ungleichheit ist kein Betriebsunfall Wer 100 Millionen Euro oder mehr erbt, zahlt im Schnitt nur 0,2 Prozent Steuern Simon Poelchau
04.12.2019 ndPlus Stümperhaft eingefädelter Putsch LINKE rätselt, wie ein Antrag zur vorgezogenen Neuwahl des Landesvorstands gemeint ist Andreas Fritsche
03.12.2019 Wer führt die LINKE aus der Krise? Erster ernstzunehmender Vorstoß zur schnellen Ablösung der jetzigen Doppelspitze Andreas Fritsche
02.12.2019 ndPlus Vorfahrt für öffentlichen Nah- und Fernverkehr LINKE in Rheinpfalz fordert auf ihrem Landesparteitag ein neues Mobilitätskonzept Hans-Gerd Öfinger, Bad Dürkheim
02.12.2019 Leitlinien und ein Austritt in Bielefeld Der Landesparteitag der LINKEN in Nordrhein-Westfalen hat die Kommunalwahl 2020 vorbereitet Sebastian Weiermann, Bielefeld
29.11.2019 Viel Unterstützung für »Ende Gelände« nach Stimmungsmache Cottbuser Stadtparlament warnt vor »Gewalt« bei Blockaden im Lausitzer Braunkohlerevier / Rechte machen gegen Klimabewegung mobil Katharina Schwirkus
28.11.2019 Die Route wird neu berechnet Linke Antworten auf die Fragen unserer Zeit müssen auf dem Begriff der Solidarität aufbauen Benjamin Hoff
28.11.2019 Erschwingliche Räume der Möglichkeiten Ländliche Regionen werden als Orte zum Arbeiten und Leben wieder attraktiv, wenn es die passende Infrastruktur gibt, meint Anke Domscheit-Berg Anke Domscheit-Berg
28.11.2019 Viel zu wenige Lehrstellen im Nordosten Brandenburgs Ausbildungsbilanz fällt insgesamt ganz passabel aus, ist aber noch nicht zufriedenstellend Andreas Fritsche
28.11.2019 Abrechnung und Angebote Generaldebatte im Bundestag: Opposition holt zum Rundumschlag aus und die Kanzlerin will weitermachen Markus Drescher
27.11.2019 Ausländer möchten ihren Beirat selbst wählen Migrationsbeiratschef Vida fordert die Beibehaltung der Direktwahl im Barnim und ihre Einführung in den anderen Landkreisen Brandenburgs Andreas Fritsche
27.11.2019 ndPlus Zufriedene Senatorin, unzufriedene LINKE Hamburger Mietenspiegel 2019: Das Wohnen wurde um 2,6 Prozent teurer - eine vergleichsweise geringe Zunahme Volker Stahl, Hamburg
27.11.2019 Linke Präsidentin Thüringer Landtag wählt Birgit Keller zur Parlamentschefin / AfD bleibt ohne Vize Sebastian Haak, Erfurt
27.11.2019 Breite Zustimmung trotz viel Kritik erwartet Neue EU-Kommission kann mit der Mehrheit im Parlament rechnen / Linksfraktion bleibt bei Ablehnung und spricht von »Chaostruppe« Katja Herzberg