Die Linke

Der ganz große Kompromiss

Roundups und Biermann-Monologe: Andreas Koristka stellt sich erste Ansätze einer Projektregierung in Thüringen vor

Andreas Koristka

80 Prozent Einigung

Auf ihrer Klausur in Rheinsberg hat die Linksfraktion unter anderem über Wege zum sozialökologischem Umbau der Gesellschaft gestritten.

Jana Frielinghaus
ndPlus

In der Zwickmühle

Jana Frielinghaus über klimapolitische Kontroversen in der LINKEN

Jana Frielinghaus

Zeit für den Ruhestand

Gauck wäre kein guter Vermittler in Thüringen, meint Aert van Riel

Aert van Riel
ndPlus

Genossen dringend gesucht

2019 hat die LINKE erneut rund 1000 Mitglieder verloren / Die Frage, wie Basisarbeit attraktiver werden kann, ist Teil der aktuellen Strategiedebatte

Jana Frielinghaus

Im Sozialen einander so nah

Thüringen: LINKE, SPD und Grüne einigen sich auf erste gemeinsame Vorhaben

Sebastian Haak, Erfurt

Vertrauen verloren

Brandenburgs LINKE will mit sozialen Themen in der Wählergunst wieder zulegen

Wilfried Neiße

Stimme der Migranten

Das Netzwerk Links*Kanax will Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte stärken

Tim Zülch

Stabil auch ohne Mehrheit

Rudolf Walther hält eine von der LINKEN angeführte Minderheitsregierung in Thüringen für die beste Lösung

Rudolf Walther

Kein »gutes Neues« in Connewitz

Auseinandersetzungen in Silvesternacht befeuern Debatte über linksextreme Gewalt im Leipziger OB-Wahlkampf

Hendrik Lasch
- Anzeige -
- Anzeige -