Die Grünen

Den Grünen mangelt es an Courage

Nach dem Parteitag ist das Wahlprogramm der Partei zwar konkreter, aber auch mutloser, meint Katja Kipping

Katja Kipping

Angebliche Schutzengel

Aert van Riel über die Entscheidung der Grünen zu Kampfdrohnen

Aert van Riel

Fischers Erbin

Annalena Baerbock will Kanzlerin werden. Viele ihrer Positionen erinnern an den früheren Grünen-Außenminister

Aert van Riel

Haltelinien und Wendepunkte

Wie die Linkspartei das Land in Bewegung bringen sollte - ein Zwischenruf zur Wahlkampfstrategie

Nicole Gohlke, Norbert Müller, Jana Seppelt

Ein absehbares Scheitern

Stefan Otto über die geplatzte Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz

Stefan Otto

Wahlauftakt zur Wohnpolitik

Auf dem 69. Deutschen Mietertag müssen auch Parteienvertreter Flagge zeigen

Rainer Balcerowiak

Weltretter-Fraktion wird 40

An diesem Donnerstag feiern die Berliner Grünen im Abgeordnetenhaus ein großes Jubiläum

Martin Kröger

Billiges Benzin um jeden Preis

Eine Allparteien-Koalition kämpft für fossile Niedrigpreise und geht auf die Grünen los

Manfred Kriener

Weit unter den eigenen Ansprüchen

Das Abschneiden der Grünen in Sachsen-Anhalt zeigt, dass die Partei in Ostdeutschland weiterhin Schwächen hat

Aert van Riel

Kein Scholz-Zug

Die SPD kam auch in Sachsen-Anhalt nicht aus ihrem Dauertief

Jana Frielinghaus

16 Cent für Mecklenburg

Andreas Koristka findet höhere Spritpreise richtig, denn es gibt kein richtiges Leben in einem alten Mazda

Andreas Koristka

Am ehesten Kenia

Bei der Wahl am Sonntag sind mehrere Szenarien denkbar. Am wahrscheinlichsten erscheint derzeit die Fortsetzung der Kenia-Koalition

Max Zeising

Wahlkampf an der Tankstelle

Grüne beklagen »populistische Benzinwutkampagne« / Linke-Abgeordneter: Klimaschutz über Verbraucherpreise ist »sozialpolitisches Kamikaze«

Die Hassmaschine im Wahlkampf läuft

Seit die Grünen Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin präsentierten, wird die Politikerin im Netz verstärkt mit Hass, falschen Behauptungen und Sexismus attackiert. Dahinter steckt eine gezielte Kampagne

Robert D. Meyer