18.11.2011 ndPlus »Mit dem Klammerbeutel gepudert« Berliner Grüne liefern sich Schlagabtausch auf Parteitag / Beratung über Fraktionsvorsitz geht weiter Sarah Liebigt
17.11.2011 ndPlus Berliner Grüne in der Krise Nach dem Rücktritt des Fraktionschefs begibt sich die zerstrittene Partei auf Fehlersuche Sonja Vogel
17.11.2011 ndPlus Kretschmann im Ländle unter Beschuss Sechs Monate Grün-Rot in Baden-Württemberg / CDU wirft der Landesregierung Tatenlosigkeit vor Gesa von Leesen, Stuttgart
17.11.2011 ndPlus Skurril: Rot-Rot muss eigenem Gesetz zustimmen Grüner zwingt Sozialdemokraten, sich zur wirtschaftlichen Betätigung der Kommunen zu bekennen Wilfried Neiße
16.11.2011 ndPlus Fraktionschef der Berliner Grünen zurückgetreten Ratzmann zieht Konsequenz aus Flügelkämpfen
14.11.2011 Grüne überraschen mit neuer Landessprecherin Vorbereitung auf Kommunalwahl in Thüringen 2012
11.11.2011 Die Ja-Sager und die Nein-Sager Im Musterländle sind sich Befürworter und Gegner des Bahnprojekts Stuttgart 21 nach wie vor nicht grün Gesa von Leesen, Stuttgart
09.11.2011 Pop warnt vor radikalen Positionen Fraktionschefin der Grünen will nicht zurück zu Positionen der Alternativen Liste
05.11.2011 ndPlus »Wir wollen nicht wieder vergessen werden« Konferenz der Grünen über die Zukunft Afghanistans nach dem Abzug der ISAF-Kampftruppen Aert van Riel
01.11.2011 ndPlus Ein Schritt vor nach dreien zurück Dass Mindestlöhne heute so dringend nötig sind, ist eine Spätfolge der rot-grünen Regierung von Gerhard Schröder Velten Schäfer