02.05.2018 Zittern vor der Fünf-Prozent-Hürde Thüringens Grüne rüsten für die Landtagswahl 2019 - von ihrem Einzug ins Parlament hängt im Freistaat viel ab Sebastian Haak, Erfurt
02.05.2018 Wählerinitiativen ersetzen Parteien Schleswig-Holstein: Die Kommunalwahl am 6. Mai lässt Landespolitiker nervös werden Dieter Hanisch, Kiel
30.04.2018 ndPlus Ein Genosse aller Genossen Daniel Kurth (SPD) hat vor der Landratsstichwahl am 6. Mai im Barnim die Nase vorn Andreas Fritsche
30.04.2018 Grüne Jugend: Nicht SPD-Fehler wiederholen Lang: Es darf in der Opposition nicht darum gehen, »zu zeigen, dass man der bessere Regierungspartner für die Union gewesen wäre«
28.04.2018 Bibliotheken platzen aus allen Nähten Die Grünen im Abgeordnetenhaus fordern ein Bedarfskonzept für die Hauptstadt Marie Frank
23.04.2018 Biotonne und Wickeltisch Bei ihrem Parteitag in Adlershof beschließen die Grünen Konzepte gegen Müll und Kitaplatz-Mangel
21.04.2018 Mehr Kita-Plätze, weniger Müll Grüne fordern mehr Geld für Erzieher, um dem Fachkräftemangel zu begegnen Tim Zülch
21.04.2018 Schwarzfahren im Bundestag Plenum diskutierte über zwei Anträge von LINKEN und Grünen zur Entkriminalisierung des Fahrens ohne Ticket Fabian Lambeck
17.04.2018 Grüne wollen irgendwie regieren Die Ökopartei würde nach der Landtagswahl 2019 mit allen reden, nur nicht mit der AfD Andreas Fritsche
17.04.2018 EU plant Ende des Asylrechts LINKE und Grüne im Bundestag: Deutschland muss EU an der geplanten Abschiebung ihrer Verantwortung hindern Uwe Kalbe
16.04.2018 Grüne in der Selbstfindung Partei startet Debatte über ein neues Grundsatzprogramm Aert van Riel
16.04.2018 »Das ist eine gleichstellungspolitische Bankrotterklärung« Bundesminister*in, Staatsminister*in, Staatssekretär*in und Abteilungsleiter*in: Nur 29 Prozent der Top-Posten in der Bundesregierung sind mit Frauen besetzt
12.04.2018 Hang zum Gewichtigen Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer hat Geburtstag und sich zu dieser Gelegenheit ein Buch geschenkt Uwe Kalbe
11.04.2018 Countdown im Norden Schleswig-Holstein: Bei der Kommunalwahl am 6. Mai droht der SPD die nächste Schlappe Wolfgang Schmidt, Kiel
06.04.2018 Senat sucht Landschaftsbauer Bildwörterbuch soll Geflüchteten die Arbeitsintegration erleichtern Johanna Treblin
31.03.2018 König von Freiburg Dieter Salomon war erster grüner Oberbürgermeister - 16 Jahre sind ihm nicht genug Uwe Kalbe
31.03.2018 Die unsozialere Alternative Aert van Riel zu einem neuen grün-gelben Gesprächskreis Aert van Riel
30.03.2018 Rodungen im Hambacher Forst dürfen ab Herbst weitergehen Bezirksregierung Arnsberg genehmigt Hauptbetriebsplan für den Tagebau bis 2020 / Grüne: Entscheidung bedeutet das »Todesurteil« für den uralten Wald