28.12.2021 Mehr Spielraum als gedacht Die finanzpolitische Zukunft Berlins hängt von der Pandemieentwicklung ab Martin Kröger
27.12.2021 Scholz ist abgetaucht Noch ist unklar, ob die neue Bundesregierung die Rüstungsausfuhren besser kontrolliert als die alte Stefan Otto
25.12.2021 Der Preis des Bundespräsidenten Aert van Riel zum Gerangel um Frank-Walter Steinmeier Aert van Riel
23.12.2021 Luise Amtsberg: Diplomatische Botschafterin Luise Amtsberg wird Menschenrechtsbeauftragte der Ampel-Regierung Dieter Hanisch
22.12.2021 Vorwärts mit neuen Köpfen Die Wahl von Franziska Giffey leitet einen Neustart des Mitte-links-Senats in Berlin ein, der dringend Erfolge braucht - ein Kommentar Martin Kröger
21.12.2021 Durchregieren, bis es knallt Der Berliner SPD-Spitze scheint die Macht schon jetzt zu Kopfe gestiegen zu sein Nicolas Šustr
16.12.2021 Grün-grüne Konflikte in Schleswig-Holstein Schleswig-Holsteins Windkraftpläne könnten mit den Ideen der Bundesregierung zu erneuerbaren Energien kollidieren Dieter Hanisch
15.12.2021 Geschenk an Privatschulen Koalition will die Zuschüsse zu den Lehrergehältern anheben Wilfried Neiße, Potsdam
15.12.2021 Geschäfte mit dem Tod Hamburger Volksinitiative für Ende der Rüstungsexporte über den Hafen Reinhard Schwarz, Hamburg
14.12.2021 Ricarda Lang will Vorsitzende der Grünen werden Als Parteichefin wird sie die Kompromisse mittragen, welche die Grünen mit SPD und FDP geschlossen haben Aert van Riel
13.12.2021 Delegierte düpieren Landeschefin Ann-Kathrin Tranziska Partei will in Schleswig-Holstein stärkste Kraft werden. Doch auf einem Parteitag zeigte sich nun Unzufriedenheit mit einer Spitzenfrau Dieter Hanisch, Neumünster
13.12.2021 Grüne in Berlin mit festem Willen zur Macht Landesparteitag der Ökopartei stimmt mit über 96 Prozent für rot-grün-rote Koalition in Berlin Nicolas Šustr
13.12.2021 Ein Händchen für Senatsposten Über den guten Lauf der Linke bei Personalentscheidungen Nicolas Šustr
10.12.2021 Göring-Eckardt zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt AfD-Kandidat für das Bundestagspräsidium wird vom Plenum erneut abgelehnt / Am Freitag Entscheidung über Infektionsschutzgesetz Markus Drescher
09.12.2021 Quartier nach Grünen-Art Die Marienhöhe ist für die Ökopartei ein Musterbeispiel neuen Städtebaus Nicolas Šustr
08.12.2021 Mehr als bezahlbar ist Gewerkschaften stimmen dem Koalitionsvertrag weitgehend zu, sehen aber Bedarf zum Nachschärfen Jörg Meyer
08.12.2021 Marktliberale auf dem Vormarsch Mario Candeias kritisiert, dass es den Koalitionären bislang an einem gemeinsamen Projekt fehlt. Mario Candeias
07.12.2021 Die Macht der Realos Aert van Riel zur Urabstimmung der Grünen zum Koalitionsvertrag Aert van Riel
07.12.2021 Good News für linke Politik Mit Daniel Wesener könnte ein Politiker der Grünen vom linken Flügel den wichtigsten Posten im neuen Berliner Senat bekommen Martin Kröger
07.12.2021 Berliner Grüne setzen auf Teamspiel Bettina Jarasch, Ulrike Gote und Daniel Wesener sollen Senatorenämter im rot-grün-roten Senat übernehmen Martin Kröger