Die Grünen

ndPlus

Was wirklich abzusaufen droht

Tom Strohschneider über die Grünen-Kritik von Ludger Volmer, die Steuerdebatte der Partei und was das für eine Gerechtigkeitswende bedeutet

Tom Strohschneider

Cohn-Bendit: Grüne sollen Juncker unterstützen

Trotz aller Kritik an EVP-Mann: Stärkung des Europaparlaments möglich / Giegold nennt «vier Anforderungen» / Harms: Wollen keinen Kommissionspräsidenten, der wieder Merkels Mann in Brüssel ist

ndPlus

Linke will BND-Aufrüstung stoppen

Korte fordert Aussetzung aller Datensammlungen und warnt vor »Gang in den präventiven Sicherheitsstaat« / Ströbele: Arbeit der Geheimdienste muss »grundsätzlich auf den Prüfstand«

Parteichefin: Grüne »wollen mehr«

Peter warnt auf kleinem Parteitag vor unabgestimmten Vorstößen / Hofreiter: Wollen 2017 regieren / Schick: Müssen Gegenwind auch mal aushalten

ndPlus

Keine NSA-Ermittlungen? Opposition empört

Kritik von CCC, Digitalcourage und Digitale Gesellschaft / Netzaktivisten kündigen rechtliche Schritte an / Grünenpolitiker Ströbele will Generalbundesanwalt im Bundestag anhören / Linkenchef Riexinger: »beispielloser Akt der Rechtsbeugung«

Technikchef des BER unter Korruptionsverdacht

Ermittlungen gegen Großmann wegen Bestechlichkeit – es soll um rund eine halbe Million Euro gehen / Grüne sprechen von »Fehler im System« / Ruf nach Rücktritt von Mehdorn

ndPlus

Opposition: Merkel fischt Stimmen am rechten Rand

Grünen-Chefin Peter: Kanzlerin ist im Wahlkampf »nichts zu billig und zu schäbig« / Kritik auch von Linken-Politikerin Jelpke an Aussagen zur Sozialunion: fatales Signal drei Tage vor der Europawahl

ndPlus

Linke und Grüne gegen TTIP im Bundestag

Anträge verlangen Stopp des umstrittenen Freihandelsabkommen und »fairen Handel ohne Demokratie-Outsourcing« / Zweifel an Position von SPD-Wirtschaftsminister Gabriel

ndPlus

Grüne und Linke setzen Gabriel unter Druck

Genehmigung von Rüstungsexporten: Behauptung des SPD-Wirtschaftsminister über Verbindlichkeit von Vorentscheidungen im Widerspruch zu Position der Bundesregierung

Indien: Modi erreicht absolute Mehrheit

Mahnende Stimmen nach Wahlsieg des Hindu-Nationalisten / Grüne: Wahlsieger muss religiöse Vielfalt schützen / Linke: Marktradikaler Heilsbringer könnte soziale Spannungen verstärken

Tsipras warnt vor neuen Sanktionen

Ukraine-Konflikt Schwerpunkt in Europa-Debatte / Linkenpolitiker spricht von »falschem Weg« / EU-Spitzenkandidaten sonst einige im Kurs gegenüber Moskau / Grüne Keller protestiert gegen Festnahmen in Brüssel