06.06.2019 ndPlus Beschäftigungsbrücke statt Entlassung Die Idee eines neuartigen Kurzarbeitergelds für Transformationsumschüler stößt bei LINKEN, Grünen und SPD auf Sympathie Hans-Gerd Öfinger
05.06.2019 ndPlus Wieder einmal auf Messers Schneide In der Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt fühlen sich SPD und Grüne von der CDU provoziert Hendrik Lasch
03.06.2019 ndPlus Aus für die »Dreckschleudern«? Vielen dauert der geplante Kohleausstieg in Hamburg immer noch zu lange Reinhard Schwarz, Hamburg
01.06.2019 Das Gute im Komplexen Über Rechtsruck, Grünruck und mögliche Lehren aus den EU-Wahlergebnissen. Tom Strohschneider
29.05.2019 »Wir müssen radikaler werden« LINKE-Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler über die EU- und Kommunalwahlergebnisse Wolfgang Hübner
29.05.2019 Keine Wahl beim Klima Die LINKE muss bei Ökothemen glaubwürdiger und lauter werden. Die Klimafrage wird nicht von der Tagesordnung verschwinden. Lorenz Gösta Beutin
28.05.2019 Glückstaumel und Bammel Nach den Wahlsiegen steigen die Erwartungen an die Grünen Stefan Otto
28.05.2019 Sieger und Verlierer an der Weser Bremer Bürgerschaftswahl: Nach dem Absturz der SPD ist es an den Grünen, ein Linksbündnis zu ermöglichen Cäcilie Bachmann, Bremen
28.05.2019 Politische Zeiten Stefan Otto über den großen Zuspruch der Grünen bei der Jugend Stefan Otto
27.05.2019 ndPlus Wechselkurse und Wahlvolk Vor 40 Jahren wurde zum ersten Mal direkt ein Europäisches Parlament gewählt Nelli Tügel
27.05.2019 GroKla für GroKo Europawahl: Grüne erstmals auf Platz zwei nach CDU und vor SPD / LINKE mit schlechtestem Ergebnis seit Gründung Nelli Tügel
26.05.2019 +++ Die Linke sollte von Portugal lernen+++ Grünen legen europaweit deutlich zu / Deutschland: SPD und Union verlieren deutlich / Österreich: FPÖ verliert, SPÖ und Grüne auf dem Niveau von 2014
24.05.2019 Es hängt an den Grünen Nach der Bremen-Wahl muss sich die Partei wohl entscheiden, ob sie Mitte-links oder einen Pakt mit der CDU will Hagen Jung
23.05.2019 ndPlus Operation Hausmacht »Hacker-Affäre« überschattet Wahl des Stadtrats in Halle, die wiederum Weichen für die OB-Wahl im Herbst stellt Hendrik Lasch