Christentum

Hunger nach Gemeinschaft

Die ehrenamtlichen Helfer einer Ausgabestelle für Lebensmittel an Bedürftige in Marzahn sehen sich als verschworene Gruppe

Anjana Shrivastava

Brinkhaus motzt

Oppositionsführer Ralph Brinkhaus kritisiert die neuen Regierung, auch für alte Fehler der Union. Er erntet dafür Häme im Netz

Julia Trippo

Baumschulen für den Frieden

In Kongo wird mit Techniken der Aufforstung und Setzlingen den Konflikten um Ressourcen begegnet

Katja Neuendorf, SODI

Frieden mit Garnisonkirche

Kompromiss beinhaltet Erhalt des Rechenzentrums und ein Haus der Demokratie

Andreas Fritsche

Jesus ist mit im Bett

Das Historiendrama »Benedetta« handelt von Machtkampf, Pest und lesbischem Sex im Kloster

Norma Schneider

Polnische Helfer

In Berlin berichtet eine Aktivistin von Einsätzen für Geflüchtete

Peter Nowak

Krampf der Überzeugungen

Am Theater Rudolstadt feierte »Die Glaubensmaschine« in der Regie von Alejandro Quintana Premiere

Lara Wenzel

Als die Kirchen schwiegen

Manfred Gailus über Religiosität im »Dritten Reich« und die Haltung der Christen zur Judenverfolgung

Harald Loch

Feigenblatt der Aufklärung?

Jens Windel von der Betroffeneninitiative Hildesheim beklagt die Ignoranz der Kirche und sieht kein Interesse an ehrlicher Aufarbeitung

Katja Spigiel

Ein einflussreiches Netzwerk

Annika Brockschmidt analysiert detailreich die Evangelikalen in den USA und deren politische Rolle

Isabella A. Caldart

Die Verantwortung bleibt

Daniel Lücking zum Zapfenstreich am Ende des Afghanistan-Einsatzes

Daniel Lücking

Die schrecklichste Serie der Welt

Auch die vierte Staffel von »The Handmaid’s Tale« fesselt mit ihrer finsteren Dystopie eines faschistoiden Gottestaates

Jan Freitag