China

ndPlus

Asien in der Zwickmühle

Der Asiatisch-Pazifische Freihandelspakt droht ohne Indien zu platzen

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Auf der Suche nach dem verlorenen Sohn

Das chinesische Filmdrama »Bis dann, mein Sohn« erzählt vom Verlust eines Kindes und von vier Jahrzehnten Geschichte

Gunnar Decker
ndPlus

Hongkong versinkt in Gewalt

Demonstranten legen Verkehr lahm, Polizei und Protestierer kämpfen auf dem Gelände von Universitäten

Alexander Isele

Orang-Utans gehen baden

Ein chinesisch-indonesisches Wasserkraftprojekt auf Sumatra zerteilt den Lebensraum einer seltenen Menschenaffenart.

Michael Lenz

Kein Ende des Protektionismus

USA und China wollen Zölle abbauen / US-Zölle auf Pkw könnten Deutschland in echte Rezession stoßen

Simon Poelchau
ndPlus

Winzige Wohnung für sehr viel Geld

In Peking wird die Krise am Hongkonger Wohnungsmarkt für die andauernden Proteste in der Sonderverwaltungszone verantwortlich gemacht

Alexander Isele, Hongkong
ndPlus

Weniger Mao und Deng, mehr Xi

Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas stärkt die ideologische Lehre des Präsidenten

Fabian Kretschmer, Peking

#WoYeShi

Sophia Huang Xueqin ist das Gesicht von #MeToo in China.

Natalie Mayroth

Brandbomben und Räucherstäbchen

Hongkongs Protestbewegung ist divers. Um sich nicht in Richtungsstreitereien zu verlieren, konzentriert sie sich auf fünf Forderungen.

Alexander Isele, Hongkong
ndPlus

Akkus aus Arnstadt

Chinesischer Weltmarktführer errichtet Batteriezellfabrik in Thüringen - für die deutsche E-Auto-Wende

Kurt Stenger
ndPlus

Kapitalismus vor Sozialismus

Chinas Wirtschaftsmodell und dessen Ähnlichkeit zum Wohlfahrtsstaat der BRD

Rudolf Stumberger