China

ndPlus

Neue Machtwirtschaft

Vor 20 Jahren entstand eine internationale Bewegung gegen die neoliberale Globalisierung. Heute ist der Weltmarkt ein anderer.

Stephan Kaufmann
ndPlus

Klimastreiks sind tabu

In China spielt »Fridays for Future« kaum eine Rolle. Doch sowohl bei der Jugend als auch in der Regierung wächst das Umweltbewusstsein.

Fabian Kretschmer
ndPlus

Geldgeber des Globalen Südens

Das Bündnis Erlassjahr fordert, China als Gläubiger vieler Entwicklungsländer in multilaterale Entschuldungsinitiativen einzubinden

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Wer hat Angst vor Huawei?

Der chinesische Technologiekonzern kämpft mit einer Charmeoffensive gegen den Ruf als verlängerter Arm Pekings

Fabian Kretschmer, Shenzhen

Peking in Erklärungsnot

Enthüllungen chinesischer Regierungsdokumente belegen Internierungslager für Uiguren

Fabian Kretschmer, Peking
ndPlus

Wer hat das Sagen in Hongkong?

Peking beansprucht Entscheidungshoheit über die Verfassung der Sonderverwaltungszone

Fabian Kretschmer, Peking
ndPlus

Süßsaure Hilfe für Tadschikistan

Das zentralasiatische Land baut die Wirtschaftsbeziehungen mit China massiv aus. Das schafft neue Abhängigkeiten

Othmara Glas, Murgab