China

Die zwei Welten der Atomenergie

Immer weniger Industriestaaten setzen auf Kernkraftwerke. China, Indien und Russland bauen dagegen neue Reaktoren

Christian Mihatsch

Auf dem Weg an die Weltspitze

Die globalen Gewichte verschieben sich in Richtung Asien und China - die Corona-Pandemie beschleunigt diese Entwicklung noch

Wolfgang Müller

Pekings neuer Paukenschlag

Chinas Nationaler Volkskongress will das Land zu mehr ökonomischer Unabhängigkeit, Wachstum und Entwicklung führen

Fabian Kretschmer, Peking

China baut die Wirtschaft um

Beim Nationalen Volkskongress feiert Peking den Sieg über die absolute Armut und entwirft Zukunftsvisionen

Fabian Kretschmer, Peking

Handel im Wandel

China zum fünften Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner

Hermannus Pfeiffer

Rückkehr auf die Weltbühne

20 Jahre russische Außenpolitik unter Wladimir Putin - eine Bestandsaufnahme. Teil 1: Moskaus Erfolge und Misserfolge

Dmitri Trenin

Revolution auf hoher See?

Noch ist nezzy 2 in der Testphase. Anfang 2022 soll das erste der schwimmenden Zwillingswindkraftwerke aufs Chinesische Meer

Dierk Jensen

Kein Wiedersehen im Jahr des Ochsen

Die chinesische Regierung versucht mit rigorosen Mitteln, die Reisen zum Neujahrsfest einzuschränken

Fabian Kretschmer, Peking

Aufruf zum Boykott

Ein Jahr vor der geplanten Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Peking wächst die Kritik am Gastgeber

Nikolaj Stobbe und Dominik Kortus