08.11.2013 ndPlus Koalitionsgespräche: Kleine Kompromisse, große Hindernisse Union und SPD kommen nur langsam in den Verhandlungen voran - und verlieren derweil an Sympathien bei den Wählern
07.11.2013 Parlamentsreform ist auf dem Weg SPD, CDU, LINKE und Piraten befürworten Aufstockung der Personalmittel für Abgeordnete Martin Kröger
07.11.2013 ndPlus Politiker der Union schwören auf Sparkurs ein Kritik an Forderungen der Arbeitsgruppen bei den Verhandlungen mit SPD / Haushaltspolitiker der CDU: Kaum Spielraum für Ausgaben
06.11.2013 Friedrich will doch keine Bewegungsprofile erstellen Union und SPD nehmen Verwendung von Mautdaten für Verbrechensbekämpfung vom Verhandlungstisch
05.11.2013 Hackebeilchen gegen Florett Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD) vertreten bei Koalitionsgesprächen zur Gesundheit konträre Positionen Silvia Ottow
05.11.2013 Eine Mietpreisbremse für alle Fälle Union und SPD haben unterschiedliche Vorstellungen / Grüne drängen auf Tempo Gabriele Oertel
05.11.2013 ndPlus Koalition will eine Milliarde für das schnelle Internet Unterhändler von Union und SPD einigen sich auf Grundzüge der Wirtschaftspolitik / Heil: Alles noch unter Finanzierungsvorbehalt
03.11.2013 ndPlus Merkel: Große Koalition scheitert nicht an Mindestlohn Spitzen von SPD und Union stimmen Basis auf Kompromisse ein / Gabriel: Wir können nicht alles oder nichts sagen / Scholz: Das kriegen wir schon hin
02.11.2013 Die SPD wird nicht auf Wunsch wieder links Arno Klönne über die Folgen einer Großen Koalition, Umbrüche in der Parteienlandschaft und die Diskussion über eine Mehrheit jenseits von Schwarz-Gelb Arno Klönne
01.11.2013 ndPlus Zweifelhafte Bekenntnisse zur Energiewende Union und SPD wollen am Ausbau erneuerbarer Energien festhalten, die Kosten aber begrenzen / Bevölkerungsmehrheit gegen Kohlesubvention Guido Speckmann
01.11.2013 ndPlus Heiter bis kompromisslos Beim Koalitionsgipfel zwischen Union und SPD war die Stimmung gut, inhaltlich kam man sich aber kaum näher Fabian Lambeck
31.10.2013 ndPlus Energiestreit in der SPD geht weiter Schmid: Müssen »in aller Freundschaft mit Hannelore Kraft streiten« / BUND gegen neue Kohlesubventionen / Arbeitsgruppe von Union und SPD startet Gespräche
30.10.2013 ndPlus Große Koalition: Union zu Besuch bei der SPD Verhandler der Großen Koalition treffen sich im Willy-Brandt-Haus / Erste Teilergebnisse erwartet: Entsendegesetz, Frauenquote, Forschungsförderung
29.10.2013 ndPlus Der Staat sitzt mit am Küchentisch Untersuchung: Familienpolitik muss individueller werden Grit Gernhardt
29.10.2013 Große Koalition will auf Finanztransaktionssteuer drängen Union und SPD verhandeln: Neun Arbeitsgruppen am Dienstag / Offenbar wenig Bewegung beim Thema Haushalt
26.10.2013 ndPlus Ein Präsident für Höfe aller Art Norbert Lammert ist für eine dritte Amtszeit als zweiter Mann im Staate gewählt Gabriele Oertel
24.10.2013 ndPlus Mindestlohn: Der Osten soll offenbar länger warten Bericht über Kompromisslinie zwischen Union und SPD: 8,50 Euro in den neuen Ländern erst im Jahr 2015 / Bsirske: »eine krasse Ungerechtigkeit«
23.10.2013 ndPlus Die Posten fest im Griff Schwarz-Rot bedient sich gleich am ersten Tag Aert van Riel