21.11.2013 ndPlus CDU will Basis einbinden - als Druckmittel Große Runde von Union und SPD nimmt sich Finanz- und Gesundheitspolitik vor / Sozialdemokraten deuten Kompromiss im Doppelpass-Streit an
20.11.2013 ndPlus Merkels grüne Reserve Aert van Riel hält erneute schwarz-grüne Sondierungen für unwahrscheinlich
20.11.2013 ndPlus Koalitionsverhandlungen: SPD-Fraktionsvize droht mit Abbruch Poß verlangt von Union Ja zu mehr finanziellen Spielräumen / CDU-Politiker warnen vor »Abkassierprogramm« und »Lohnzusatzkosten«
19.11.2013 ndPlus Union und SPD vor Nachtschichten »bis zum Umfallen« Koalitionsverhandlungen zwischen Parteitagstaktik und Balzverhalten / Nahles: Quadratur des Kreises / Dobrindt: Ernster Dissenz Claudia Wessling
16.11.2013 ndPlus Das Wein-Problem Rätselhaftes bei den Koalitionsverhandlungen recherchiert Mike Mlynar Mike Mlynar
16.11.2013 ndPlus Liebesentzug für SPD-Vorständler Dürftige Wahlergebnisse auf dem Parteitag der Sozialdemokraten in Leipzig / Grummeln auch in der CDU
16.11.2013 ndPlus Merkel stimmt Union auf Kompromiss bei Mindestlohn ein Koalitionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales tagt am Samstag / Woidke warnt vor geringerer Untergrenze im Osten / Keine abschließende Einigung erwartet
16.11.2013 ndPlus Grüne halten sich für Union bereit SPD zieht rote Haltelinien für Koalition / Gabriel wirbt bei den Delegierten / Göring-Eckardt in Richtung CDU und CSU: Die Türen sind nicht verbarrikadiert
15.11.2013 ndPlus Wenn die Dienstgeheimnis-Keule zuschlägt Der Passauer Journalist Hubert Denk steht unter Druck, weil er über eine dubiose Spende an die CSU berichtet hatte Johannes Hartl
15.11.2013 Magenkrämpfe und fehlende Nervenenden Auf ihrem Bundesparteitag will die SPD Lehren aus der Wahlniederlage ziehen / Kein Streit um Öffnung zur LINKEN Hendrik Lasch, Leipzig
14.11.2013 »Da ist noch dran zu arbeiten« Auch die fünfte große Koalitionsrunde aus CDU, CSU und SPD kann die großen Streitfragen nicht lösen Fabian Lambeck
11.11.2013 ndPlus Der Windkraft werden die Flügel gestutzt Union und SPD haben bei der Energiewende und beim Mieterschutz Einigungen erzielt Stefan Otto
11.11.2013 ndPlus Spitzen von Union und SPD »im Nebel unterwegs« Pkw-Maut, Renten, Finanzen, Mindestlohn: Parteivorsitzende suchen in kleiner Runde nach Kompromissen bei Knackpunkten
10.11.2013 ndPlus SPD will »offensiven« Rüstungsexport stoppen Kein Kriegsgerät mehr in Länder wie Saudi-Arabien? Neue Diskussion mit der Union über Einigung in der Koalitionsgesprächen
09.11.2013 ndPlus Union will weiter auf MfS-Mitarbeit prüfen lassen Koalitionsgespräche: Kommt nun die Kommission zur Jahn-Behörde?
09.11.2013 Die Zukunft der Akten Tom Strohschneider über die Pläne der Großen Koalition zur Stasiunterlagen-Behörde
08.11.2013 Milliarden auf dem Papier Die Union tut sich schwer mit möglichen Mehrausgaben einer Großen Koalition Kurt Stenger
08.11.2013 Merkel und Seehofer pochen auf Kostendisziplin Spardiktat der Union belastet die Koalitionsverhandlungen
08.11.2013 Union erinnert SPD an das Wahlergebnis Gröhe: Koalitionsvertrag muss unseren Vorsprung abbilden / Linnemann: Nicht die SPD hat die Wahl gewonnen / Klarheit über Mindestlohn erst zum Schluss