CDU

ndPlus

Die FDP ziert sich noch

Sozialdemokraten wollen an sozial-liberale Tradition anknüpfen

Hans-Gerd Öfinger, Mainz
ndPlus

Auf jeden Fall eine Premiere

Die schwierige Regierungsbildung in Sachsen-Anhalt scheint auf schwarz-rot-grüne Sondierungen zuzulaufen

ndPlus

Ein »exzellentes Ergebnis«

SPD bleibt nach der Wahl bei »bewährten« Rezepten und freut sich über Malu Dreyer

Uwe Kalbe

Die Verlierer

Tom Strohschneider über die Zukunft solidarischer Mehrheiten

Tom Strohschneider
ndPlus

Im Südwesten nur noch Grün-Schwarz im Spiel

SPD lehnt »Deutschland-Koalition« mit CDU und FDP ab / Freidemokraten wollen keine grün-geführte Ampel / Dreyer will in Rheinland-Pfalz mit Grünen und FDP über Regierung reden

ndPlus

Verliert Steinbach doch noch ihre Ämter?

Wachsender Unmut über strittige Äußerungen der Bundestagsabgeordneten / Parlamentsgeschäftsführer Grosse-Brömer: Vergleich der Bundesregierung mit Diktatur »inakzeptabel«

AfD aus dem Stand zweite Kraft

In Sachsen-Anhalt haben CDU und SPD zusammen keine Mehrheit / LINKE büßt stark ein

Hendrik Lasch, Magdeburg
ndPlus

Schwarz-rote Katastrophe

CDU und SPD sind die Verlierer in Baden-Württemberg

Gesa von Leesen, Stuttgart

Malu Dreyer will Ampel-Koalition

Grüne reichen der SPD in Mainz nicht mehr als Koalitionspartner / LINKE verfehlt Einzug ins Landesparlament

Hans-Gerd Öfinger, Mainz

CSU fordert schärferes Asylrecht als Antwort auf die AfD

Parteichef Seehofer: Zentrale Grund für Niederlagen ist Merkels Flüchtlingspolitik / CDU-Generalsekretär Tauber: Bestätigung für aktuellen Kurs / SPD-Chef Gabriel: Erstarken der Rechten liegt am Unionsstreit über Asylpolitik

AfD in Sachsen-Anhalt stärker als Linkspartei

Magdeburg: CDU laut Prognosen vor Rechtsaußen-Partei - Linkspartei nur Dritte / Grüne gewinnen vor CDU in Baden-Württemberg / SPD siegt vor CDU in Rheinland-Pfalz / Der Newsblog

Starker Rechtsruck in Sachsen-Anhalt

AfD laut Hochrechnung bei 24,2 Prozent / Linkspartei verliert und kommt nur auf 16,3 Prozent / CDU von Ministerpräsident Haseloff gewinnt mit 29,8 Prozent / Erste Rufe nach Ablösung von SPD-Landeschefin nach Ergebnisabsturz