14.04.2012 In guter Verfassung Das märkische »Grundgesetz« wurde vor 20 Jahren im Landtag beschlossen Wilfried Neiße
14.04.2012 ndPlus »nd«-Leser in der »Havelbaude« Frühjahrswanderung führt nächste Woche nach Hohen Neuendorf Andreas Fritsche
13.04.2012 ndPlus Diagnosen für Babys und Senioren Das Gesundheitswesen muss sich auf den demografischen Wandel einstellen Andreas Fritsche
12.04.2012 ndPlus Kein Arzt für kleine Patienten Krisentreffen nach Schließung der Asklepios-Kinderklinik im brandenburgischen Schwedt Andreas Fritsche
11.04.2012 Früher Hafturlaub für Mörder? Justizminister Schöneburg zu einer geplanten Neuregelung im Strafvollzugsgesetz
11.04.2012 ndPlus Kilometerlange Shoppingmeile Bauboom der Einkaufscenter hat auch in Berlin nachgelassen / Investoren ziehen in die Kleinstädte Maren Martell, dpa
07.04.2012 ndPlus Alle Vögel sind noch da Oder nicht? Ein Spaziergang im Lehniner Land Christina Matte
03.04.2012 ndPlus Das Problem Odersun nur geerbt Auch CDU-Wirtschaftsminister haben der angeschlagenen Solarfirma Geld zugeschossen Wilfried Neiße
31.03.2012 Reden und Radeln gegen Rechts Brandenburg/Havel wehrt sich mit Tag der Demokratie gegen NPD-Aufmarsch Andreas Fritsche
30.03.2012 ndPlus Kostümfaschisten mit Fackeln Verfassungsschutzbericht vorgestellt: 1150 Rechtsextremisten im Bundesland Wilfried Neiße
28.03.2012 ndPlus Koalitionsstreit um Energieuniversität Die Linksfraktion rügt: Wissenschaftsministerin habe das Ziel genannt, ohne ein Konzept zu haben Wilfried Neiße
23.03.2012 ndPlus Linkspartei in Umfrage wieder vor CDU Insgesamt stärkerer Zuspruch zu rot-roter Landesregierung zur Halbzeit der Legislatur Ronald Bahlburg, dpa
22.03.2012 ndPlus Sonnenstaat ist nicht in Planung Kontroverse Debatte zur Energiepolitik im Landtag / Proteste vor dem Brauhausberg Wilfried Neiße
19.03.2012 Spannende zweieinhalb Jahre Linksfraktionschefin Kerstin Kaiser zur Halbzeit der rot-roten Koalition
17.03.2012 ndPlus nd-Leser zum Wandern eingeladen Hohen Neuendorfs Bürgermeister empfahl das Ziel und erklärt Schülern die Politik Andreas Fritsche