30.06.2012 ndPlus Der Essayist im Dichterland Werner Lierschs Entdeckungen in Brandenburg Matthias Biskupek
30.06.2012 ndPlus Nazi-»Spreelichter« flackern noch Rechtsextremistische Aktivitäten in der Lausitz nach Verbot rückläufig Marina Mai
29.06.2012 Quote unter ostdeutschem Schnitt Arbeitslosenzahl im Juni gesunken / LINKE kritisiert prekäre Stellen
26.06.2012 Brandenburg kauft ehemals volkseigene Seen Verhandlungen auf der Zielgeraden, Unterschriften fehlen aber noch Wilfried Neiße
19.06.2012 Durch Brandenburgs Klöster und Kirchen »Himmlische Touren« in der Mark - eine Bestandsaufnahme Andreas Fritsche
07.06.2012 ndPlus Vor- und Nachteile einer Pferdesteuer Innenminister Woidke spricht von einer kommunalen Angelegenheit Wilfried Neiße
06.06.2012 Feldherr. Schöngeist? Intersonanzen - Friedrich der II. im Fokus des Brandenburgischen Fests der neuen Musik Stefan Amzoll
02.06.2012 ndPlus Auf Schusters Rappen von Kalauer zu Kalauer Seit einem Jahr gibt es in Calau den »Witzweg« - eine amüsante Art, sich der Kleinstadt im Brandenburgischen zu nähern André Micklitza
01.06.2012 Atommüll auf der Havel Proteste gegen gefährlichen Transport aus dem stillgelegten Kernkraftwerk Obrigheim Andreas Fritsche
29.05.2012 Keine schutzlose Verfassung Behördenleiterin Winfriede Schreiber bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung Wilfried Neiße
29.05.2012 ndPlus Thälmann beinahe auf dem Mist Die geheimnisvolle Odyssee eines Bronzekopfes aus Schöneiche bei Berlin Rainer Funke
26.05.2012 ndPlus Vernunftehe zu dritt Mit der Nordkirche entsteht in Ratzeburg die fünftgrößte Landeskirche in Deutschland Eva-Maria Mester, dpa
26.05.2012 ndPlus Ödnis auf der ganzen Linie Brandenburger Enquete-Gutachten: Im Agrarbereich setzten sich Monokulturen durch Wilfried Neiße, Potsdam
24.05.2012 Altschulden blockieren notwendigen Abriss Wohnungsunternehmen befürchten dramatische Zunahme der Leerstandsquote in den Randregionen des Landes Andreas Fritsche